Geisteswissenschaften – im Gegenwind des Zeitgeistes?
Zum Abschluß des Historischen Wörterbuchs der Philosophie
Geisteswissenschaften – im Gegenwind des Zeitgeistes?
Zum Abschluß des Historischen Wörterbuchs der Philosophie
Inhalt
Klaus-Michael Kodalle: Gegenwartsschrumpfung. Akademische Langzeitprojekte und die kurzfristigen Erwartungeneiner „situativ“ gewordenen Politik
Hermann Lübbe: Zivilisationsdynamik. Das Alte, das Neue und die Wissenschaften
Karl Kardinal Lehmann: Über Sinn und Bedeutung der Geisteswissenschaften
Susan Neiman: Die Aktualität der Geisteswissenschaften
Herfried Münkler: Die politische Ideengeschichte als Kreativitätsreserve der Politikwissenschaft
Aleida Assmann: Die Geisteswissenschaftler als Schutzengel des kulturellen Gedächtnisses
| Reihe | Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Geistes- und sozialwissenschaftliche Klasse |
|---|---|
| Band | 2007.1 |
| ISBN | 978-3-515-09022-3 |
| Medientyp | Buch - Kartoniert |
| Auflage | 1. |
| Copyrightjahr | 2007 |
| Verlag | Franz Steiner Verlag |
| Umfang | 77 Seiten |
| Format | 17,0 x 24,0 cm |
| Sprache | Deutsch |