Petr Hlavácek
Petr Hlavácek, geb. 1974, studierte Geschichte und Philosophie an der Karlsuniversität Prag und an der Universität Bern. Promotion 2003.
2000–2001: Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Historischen Instituts der Akademie der Wissenschaften in Prag.
2001–2007: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO) an der Universität Leipzig.
2006–2007: Prodekan der Hussitischen Theologischen Fakultät der Karlsuniversität Prag.
Seit 2008: Koordinator und Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Collegium Europaeum – Forschungsgruppe für Europäische Ideengeschichte der Karlsuniversität und der Akademie der Wissenschaften in Prag.
Forschungsschwerpunkte: Kultur- und Kirchengeschichte Ostmitteleuropas, europäische Identität im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit.
2000–2001: Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Historischen Instituts der Akademie der Wissenschaften in Prag.
2001–2007: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO) an der Universität Leipzig.
2006–2007: Prodekan der Hussitischen Theologischen Fakultät der Karlsuniversität Prag.
Seit 2008: Koordinator und Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Collegium Europaeum – Forschungsgruppe für Europäische Ideengeschichte der Karlsuniversität und der Akademie der Wissenschaften in Prag.
Forschungsschwerpunkte: Kultur- und Kirchengeschichte Ostmitteleuropas, europäische Identität im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit.
Publikationen mit Petr Hlavácek
Ihre Suche ergibt 1 Treffer | |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr |
2011 EUR 37,00 978-3-515-09674-4 Preise jeweils
Petr Hlavácek Die böhmischen Franziskaner im ausgehenden MittelalterStudien zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostmitteleuropas Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.