Geschichtsschreibung und politischer Wandel im 3. Jh. n. Chr.
Kolloquium zu Ehren von Karl-Ernst Petzold (Juni 1998) anläßlich seines 80. Geburtstags
Geschichtsschreibung und politischer Wandel im 3. Jh. n. Chr.
Kolloquium zu Ehren von Karl-Ernst Petzold (Juni 1998) anläßlich seines 80. Geburtstags
53,00 €*
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Aktuell werden Bestellungen ausschließlich nach Deutschland geliefert. Falls Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.
lieferbar, sofort per Download
Inhalt:
M. Zimmermann: Enkomion und Historiographie: Entwicklungslinien der kaiserzeitlichen Geschichtsschreibung vom 1. bis zum frühen 3. Jh. n. Chr.
H. Krasser: Lesekultur als Voraussetzung für die Rezeption von Geschichtsschreibung in der Hohen Kaiserzeit
Th. A. Schmitz: Performing History in the Second Sophistic
M. G. Schmidt: Politische und persönliche Motivation in Dios Zeitgeschichte
M. Zimmermann: Herodians Konstruktion der Geschichte und sein Blick auf das stadtrömische Volk
Th. Hidber: Zeit und Erzählperspektive in Herodians Geschichtswerk
H. Brandt: Dexipp und die Geschichtsschreibung des 3. Jh. n. Chr.
C. Schuler: Cyprian: der christliche Blick auf die Zeitgeschichte
B. Bleckmann: Zwischen Panegyrik und Geschichtsschreibung: Praxagoras und seine Vorgänger
Stellenregister – Register der Orts- und Personennamen
M. Zimmermann: Enkomion und Historiographie: Entwicklungslinien der kaiserzeitlichen Geschichtsschreibung vom 1. bis zum frühen 3. Jh. n. Chr.
H. Krasser: Lesekultur als Voraussetzung für die Rezeption von Geschichtsschreibung in der Hohen Kaiserzeit
Th. A. Schmitz: Performing History in the Second Sophistic
M. G. Schmidt: Politische und persönliche Motivation in Dios Zeitgeschichte
M. Zimmermann: Herodians Konstruktion der Geschichte und sein Blick auf das stadtrömische Volk
Th. Hidber: Zeit und Erzählperspektive in Herodians Geschichtswerk
H. Brandt: Dexipp und die Geschichtsschreibung des 3. Jh. n. Chr.
C. Schuler: Cyprian: der christliche Blick auf die Zeitgeschichte
B. Bleckmann: Zwischen Panegyrik und Geschichtsschreibung: Praxagoras und seine Vorgänger
Stellenregister – Register der Orts- und Personennamen
Band | 127 |
---|---|
ISBN | 978-3-515-11813-2 |
Medientyp | E-Book - PDF |
Auflage | 1. |
Copyrightjahr | 1999 |
Umfang | 244 Seiten |
Sprache | Deutsch |
Kopierschutz | mit digitalem Wasserzeichen |