Jana C. Schlinkert

Lebendige folkloristische Ausdrucksweisen traditioneller Gemeinschaften

Rechtliche Behandlungsmöglichkeiten auf internationaler Ebene
Jana C. Schlinkert

Lebendige folkloristische Ausdrucksweisen traditioneller Gemeinschaften

Rechtliche Behandlungsmöglichkeiten auf internationaler Ebene

39,00 €*

Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Aktuell werden Bestellungen ausschließlich nach Deutschland geliefert. Falls Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

lieferbar, sofort per Download

Lebendige folkloristische Ausdrucksweisen traditioneller Gemeinschaften stellen einen besonderen und bedrohten Teil des kulturellen Erbes der Menschheit dar. An den immateriellen Aspekten von Folklore bestehen unterschiedliche wirtschaftliche und moralische Interessen sowohl der traditionellen Gemeinschaften als auch der Allgemeinheit, der Industrie und der Nationalstaaten. Die Berücksichtung der widerstreitenden Interessen durch vorhandene internationale Rechtsregimes aus den Gebieten des Rechts des Geistigen Eigentums, des sonstigen Wirtschaftsrechts, des Kulturschutzrechts, der Menschenrechte, der Rechte indigener Gemeinschaften und das Konzept des Gemeinsamen Erbes wird untersucht. Mangels adäquater Regelungen aus diesen Bereichen werden dann Möglichkeiten und Herausforderungen eines künftigen sui generis Folkloreschutzes vorgestellt. Dabei werden die aktuellen Bestrebungen unter der Weltorganisation für geistiges Eigentum durch das eigens eingesetzte Intergovernmental Committee on Intellectual Property and Genetic Resources, Traditional Knowledge and Folklore (IGC) besonders beachtet.
ISBN 978-3-8305-2299-7
Medientyp E-Book - PDF
Auflage 1.
Copyrightjahr 2010
Verlag Berliner Wissenschafts-Verlag
Umfang 332 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz mit digitalem Wasserzeichen