Márta Fata


Márta Fata ist apl. Professorin am Historischen Seminar der Universität Tübingen und Mitarbeiterin am Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die historische Migrationsforschung, Migrationsbeziehungen zwischen Mittel- und Ostmitteleuropa, Konfessions- und Gesellschaftsgeschichte Ungarns in der Neuzeit sowie die Geschichte und Erinnerungskultur der Donauschwaben.

Alles noch auf Stand?

Wir möchten Ihr Kurzprofil gerne aktuell halten. Helfen Sie uns, Ihre Seite zu verbessern.

E-Mail an den Verlag

Publikationen von Márta Fata

Wasser und Gesellschaft in Mittel- und Ostmitteleuropa vom 17. bis Mitte des 19. Jahrhunderts
Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde, Band 25
Márta Fata (Hg.), Katharina Drobac (Mitarb.)
Migration im Gedächtnis
Auswanderung und Ansiedlung im 18. Jahrhundert in der Identitätsbildung der Donauschwaben
Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde, Band 16