Das doppelte Leben
Generationenerfahrungen im Jahrhundert der Extreme
Das doppelte Leben
Generationenerfahrungen im Jahrhundert der Extreme
Die Fragen der ersten Nachkriegsgeneration gelten dem eigenen Leben in der Folge der Generationen – Großeltern, Eltern, Kinder. Damit umspannen sie das gesamte 20. Jahrhundert. Sie führen uns ein ums andere Mal ins Dickicht der dreißiger und vierziger Jahre. Doering-Manteuffel befasst sich in dieser Abhandlung mit Autoren, die dieses Dickicht zu durchdringen suchen: Hanns-Josef Ortheil, Eugen Ruge, Göran Rosenberg und Maarten ’t Hart.
| Reihe | Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Geistes- und sozialwissenschaftliche Klasse |
|---|---|
| Band | 2013.3 |
| ISBN | 978-3-515-10476-0 |
| Medientyp | Buch - Kartoniert |
| Auflage | 1. |
| Copyrightjahr | 2013 |
| Verlag | Franz Steiner Verlag |
| Umfang | 20 Seiten |
| Format | 17,0 x 24,0 cm |
| Sprache | Deutsch |