![]()
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. |
Niklas Günther (Hrsg.), Sönke Zankel (Hrsg.) Abrahams EnkelJuden, Christen, Muslime und die Schoa
1. Auflage 2006. KurztextDer Nahostkonflikt, der 11. September 2001 und seine Nachwirkungen – täglich wird uns vor Augen geführt, welche globalen Probleme die Parallelexistenz der drei abrahamitischen Religionen Judentum, Christum und Islam zur Folge haben kann. Schon im 20. Jahrhundert und hierbei explizit in den Jahren 1933-1945 waren die Differenzen überdeutlich, und nur vor diesem historischen Hintergrund lassen sich die heutigen Konflikte verstehen.Dieser historisch-theologische Sammelband erschließt erstmalig das komplexe und ambivalente Verhältnis aller drei Religionen zum Nationalsozialismus und zur Schoa. Dabei analysieren die Studien nicht nur die jüdische oder die christliche Perspektive auf Auschwitz, sondern eben auch die muslimische. Inhalt
Zum Geleit
I. Der historische Brennpunkt:
II. Religionsgeschichtliche und theologische Entwicklungen seit 1945:
III. Ein exegetischer Akzent:
IV. Dokumentation: Verzeichnis der Autoren und Herausgeber |