Terminologie der musikalischen Komposition
Terminologie der musikalischen Komposition
"Jede formale Struktur wird ausführlich historisch und mit Beispielen erklärt und liefert so jedem, der mehr von der ,tönenden bewegten Form´ wissen will, Hintergrundinformation. Äußerst empfehlenswert für Musikstudenten und jene, die sich für den Geist der Musik interessieren."
Österreichische Musikzeitschrift
Aus dem Inhalt: Verzeichnis der in den Monographien dieses Bandes zusätzlich behandelten Begriffe der musikalischen Komposition - Markus Bandur: Compositio / Komposition - Klaus-Jürgen Sachs: Contrapunctus / Kontrapunkt - Michael Beiche: Dux - comes; Fuga / Fuge; Imitatio / Nachahmung - Siegfried Schmalzriedt: Kadenz - Christoph von Blumröder: Leitmotiv; Modulatio / Modulation; Motivo / motif / Motiv - Markus Bandur: Res facta / chose faite; Sortisatio - Siegfried Schmalzriedt: Subiectum / soggetto / sujet / Subjekt - Christoph von Blumröder: Thema, Hauptsatz; Thematische Arbeit, motivische Arbeit
| ISBN | 978-3-515-10733-4 |
|---|---|
| Medientyp | E-Book - PDF |
| Auflage | 1. |
| Copyrightjahr | 1996 |
| Verlag | Franz Steiner Verlag |
| Umfang | 316 Seiten |
| Sprache | Deutsch |
| Kopierschutz | mit digitalem Wasserzeichen |