Quellen und Forschungen zur sächsischen und mitteldeutschen Geschichte

Im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Enno Bünz, Armin Kohnle, Heiner Lück, Manfred Rudersdorf, Matthias Werner und Hartmut Zwahr in Verbindung mit der Historischen Kommission.

Die Bände 1 (1963) bis 43 erschienen unter dem Reihentitel Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte. 

In Kommission bei Franz Steiner Verlag.


Rahmendaten

ISSN 2626-966X (Print)

ISSN 2749-8816 (Online)

Begründet: 2019

Format: 17 x 24 cm

Publikationssprachen: Deutsch

Veröffentlichungshinweise

In Kommission bei Franz Steiner Verlag. Für alle inhaltlichen, redaktionellen und rechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig.

Die Ethikrichtlinien des Verlages finden Sie hier:

Zum Abonnement

Sie möchten die Reihe zur Fortsetzung bestellen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und schreiben Sie uns:

Kontaktformular

Die neuesten Bände

Reiner Groß , Frank-Lothar Kroll (Hg.)
Aus Sachsens Vergangenheit
Ausgewählte Aufsätze und Vorträge
Quellen und Forschungen zur sächsischen und mitteldeutschen Geschichte, Band 51
Die Leipziger Sozietäten im 17. Jahrhundert zwischen Späthumanismus, lutherischer Orthodoxie und Frühaufklärung
Quellen und Forschungen zur sächsischen und mitteldeutschen Geschichte, Band 53
Symbiotische Konvente im Prämonstratratenserorden in den Zirkarien Ilfeld und Böhmen-Mähren im 12.–14. Jahrhundert
Quellen und Forschungen zur sächsischen und mitteldeutschen Geschichte, Band 54
Wolfgang Huschner (Hg.) , Beate Kusche (Hg.) , Franziska Menzel (Hg.)
Fürsten – Gelehrte – Gesellschaften
Forschungen zur Fürstenherrschaft, Beziehungs- und Bildungsgeschichte in Deutschland und Europa (13. bis 20. Jahrhundert)
Quellen und Forschungen zur sächsischen und mitteldeutschen Geschichte, Band 50
Eine Studie zum konsistorialen Episkopalismus des Leipziger Konsistoriums um 1600
Quellen und Forschungen zur sächsischen und mitteldeutschen Geschichte, Band 48