Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. |
Marcus Prell Sozialökonomische Untersuchungen zur Armut im antiken RomVon den Gracchen bis Kaiser Diokletian
1. Auflage 1997. KurztextDer vorliegende Band schließt eine Forschungslücke in der europäischen Armutsforschung. Streng am überlieferten Quellenmaterial werden Ursachen der Armut, ihre Ausprägung und die Reaktionen darauf untersucht.
Im Mittelpunkt steht die Hauptstadt Rom, wobei fallweise die Verhältnisse auf dem Lande berücksichtigt werden. Anhand der Grundbedürfnisse Nahrung, Kleidung und Wohnung wird die Lebenswirklichkeit der Unterschichten plastisch dokumentiert. "…hat P. eine sehr wichtige Untersuchung vorgelegt. Sie wird insbesondere unter wirtschaftswissenschaftlichem Aspekt als grundlegend bei allen weiteren Forschungen zur Armutsproblematik in der römischen Antike hinzugezogen werden müssen." Zeitschrift für Antikes Christentum |