Inhaltsverzeichnis
Probekapitel
![]()
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. |
Jürgen Elvert (Hrsg.), Lutz Feldt (Hrsg.), Ingo Löppenberg (Hrsg.), Jens Ruppenthal (Hrsg.) Das maritime EuropaWerte – Wissen – Wirtschaft
2016. KurztextAus historischer Perspektive beleuchtet der Band den Diskurs über das Meer als Transitraum und Rohstoffquelle sowie seine strategische, ökologische und ökonomische Bedeutung für die Menschheit. Die Autoren zeigen, dass Europas Geschichte zwar ohne Berücksichtigung ihrer maritimen Dimension geschrieben werden kann, aber nicht sollte, da der damit einhergehende Verlust an Aussagekraft enorm und unannehmbar wäre. Die Beiträge aus der Feder ausgewählter Experten lassen sich den Schwerpunkten Werte, Wissen und Wirtschaft zuordnen, inhaltlich aber oszillieren sie zwischen verschiedenen Begriffspaaren wie Tiefe und Traum, Welterfahrung und Weltreisen, Passagiere und Produkte, Gefahren und Gewinne sowie Expedition und Expansion.
Rezensionen "To summarise, this volume represents a surprising collection of clearly formulated papers that clarifies the important role of the maritime world in the history of Europe." Claudia Schnurrmann, Jahrbuch für Europäische Überseegeschichte 18, 2018 Jens Froese, Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte 103/2017 |