![]()
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. |
J.Michael Rainer (Bearb.), Elisabeth Herrmann-Otto (Bearb.) Corpus der römischen Rechtsquellen zur antiken Sklaverei (CRRS)
1. Auflage 1999. KurztextIn diesem Einleitungsband stellen der Herausgeber des Corpus der römischen Rechtsquellen zur Sklaverei das neue interdisziplinäre Projekt zur Darbietung aller Sklaventexte (mit deutscher Übersetzung und Kommentar) aus den römischen Rechtsquellen, geordnet nach Sachgebieten, vor.
Nach einer kurzen Skizzierung der Quellenbasis und der insgesamt 9 Sachgebiete (Entstehung der Sklaverei, Beendigung der Sklaverei, Rechtspositionen am Sklaven, Stellung des Sklaven im Privatrecht, im Strafrecht, im Sakralrecht, etc.) wird der Leser mit der Grundstruktur des Corpus zum Zwecke der Orientierung und Benutzung vertraut gemacht. "Für die klare und übersichtliche Darstellung der Quellenproblematik zur antiken Sklaverei ist den beiden Autoren Lob und Anerkennung auszusprechen. […] Es steht für den Rezensenten außer Frage, dass … mit den ‚Prolegomena‘ von J. Michael Rainer und Elisabeth Herrmann-Otto künftige Rechtsstudien und Forschungen zur antiken Sklaverei wesentlich effizienter durchgeführt werden können." Anzeiger für die Altertumswissenschaften |