Der Kaiser Marcus Aurelius Probus und seine Zeit
Der Kaiser Marcus Aurelius Probus und seine Zeit
Seine Lebens- und Regierungszeit wird wie diejenige seiner ephemeren Vorgänger, der Kaiser Tacitus und Florianus, biographisch beschrieben. Die heutigen Erkenntnisse der Literarkritik, besonders der Historia Augusta, wie auch neue Zeugnisse aus den Gebieten der Papyrologie, Epigraphik, Numismatik und Archäologie werden dabei umfassend berücksichtigt.
"… stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum besseren Verständnis der Epoche der Soldatenkaiserzeit dar. […] In vorbildlicher Weise analysiert er dabei die gesamte Breite der epigraphischen, numismatischen, papyrologischen und literarischen Quellen. […] Kreuchers Untersuchung kann zweifellos als neues Standardwerk zu Probus und seiner Zeit gelten" H-Net Reviews
"Als Nachschlagewerk für alle Quellen, ihre kritische ausgewogene Analyse und für die Klärung von Detailfragen sollte das Buch in jeder Bibliothek zu finden sein." sehepunkte
"Wir können dieses Buch jedem empfehlen, der sich mit Münzen des Kaisers Probus beschäftigen möchte. Ja, wir legen es zusätzlich jedem einzelnen Münzhändler ans Herz […] Stellvertretend für alle Münzsammler freut sich hier die Rezensentin, daß wir in Zukunft einen Akademiker mehr in Deutschland haben werden, der in klaren Worten historische und numismatische Zusammenhänge auszudrücken versteht." MünzenRevue
Band | 174 |
---|---|
ISBN | 978-3-515-12308-2 |
Medientyp | E-Book - PDF |
Auflage | 1. |
Copyrightjahr | 2003 |
Verlag | Franz Steiner Verlag |
Umfang | 298 Seiten |
Sprache | Deutsch |
Kopierschutz | mit digitalem Wasserzeichen |