Pietismus in Thüringen – Pietismus aus Thüringen

Religiöse Reform im Mitteldeutschland des 17. und 18. Jahrhunderts

Pietismus in Thüringen – Pietismus aus Thüringen

Religiöse Reform im Mitteldeutschland des 17. und 18. Jahrhunderts

64,00 €*

Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Aktuell werden Bestellungen ausschließlich nach Deutschland geliefert. Falls Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

lieferbar, sofort per Download

Dieses E-Book ist vorübergehend nicht verfügbar.
Es wird in Kürze wieder bestellbar sein.

Der Pietismus auf dem Gebiet des heutigen Thüringen ist bislang ein wenig bearbeitetes Thema. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes untersuchen die thüringischen Ursprünge dieser protestantischen Reformbewegung sowie ihre Ausstrahlungen und Wirkungen in Deutschland und Europa zwischen 1650 und 1750. In ihren Beiträgen vermessen die internationalen Expertinnen und Experten das Forschungsfeld, markieren Desiderate, verweisen auf reichhaltige Quellenbestände und umreißen die besondere Bedeutung Thüringens für den Pietismus. Aufgrund des interdisziplinären Ansatzes – von der Kirchengeschichte über die Allgemeine Geschichte bis hin zu den Literaturwissenschaften – bietet der Band einen multiperspektivischen Zugriff zwischen traditioneller Pietismusforschung, Sozial- und Kulturgeschichte sowie Religions- und Kommunikationsgeschichte.

"[D]er Tagungsband [ist] als Querschnitt durch die Geschichte des Pietismus aus bzw. in Thüringen absolut lesenswert."

Thomas Grunewald, Zeitschrift für die Historische Forschung 47, 2020/4

"Der [...] Band liefert nicht nur wertvolle Einzelstudien, sondern regt auch zur Weiterarbeit an."

Benedikt Brunner, Zeitschrift für Thüringische Geschichte 74, 2020

"Bref, cet ouvrage, fondé sur des recherches souvent minitieuses, apporte un éclairage riche et nuancé, souvent neuf, sur bien des aspects du mouvement piétiste dans un territoire central de l’Allemagne des XVIIe et XVIIIe siècles."

Marc Lienhard, Francia recensio 2019/3
ISBN 978-3-515-12177-4
Medientyp E-Book - PDF
Auflage 1.
Copyrightjahr 2018
Verlag Franz Steiner Verlag
Umfang 327 Seiten
Abbildungen 4 s/w Abb., 3 s/w Tab.
Sprache Deutsch
Kopierschutz mit digitalem Wasserzeichen