Biblioscout
Impressum
Konto
Anmelden
oder registrieren
Warenkorb
Fachbereiche
Schriftenreihen
Zeitschriften
Autorenbereich
Service
Über uns
Gesamtübersicht Fachbereiche
Gesamtübersicht Altertumswissenschaften
Alte Geschichte
Klassische Philologie
Klassische Archäologie
Prähistorie
Gesamtübersicht Geschichte
Sozial- und Kulturgeschichte Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte Medizingeschichte Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte
Osteuropäische Geschichte Geschichte Amerikas Geschichte Afrikas, Asiens und Australiens Landes- und Regionalgeschichte
19.–21. Jahrhundert Frühe Neuzeit Mittelalter Grundlagen und Methodik
Gesamtübersicht Germanistik
Germanistische Linguistik
Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Komparatistik
Romanistik Orientalistik Kunstgeschichte Musikwissenschaft Philosophie
Bildungswissenschaften Geographie
Gesamtübersicht Rechtswissenschaften
Rechtsphilosophie Rechtstheorie und -geschichte Ostrecht
Internationales Recht Öffentliches Recht Privatrecht
Strafrecht
Öffentliche Verwaltung und Finanzen Politik- und Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Gesamtübersicht Veröffentlichungen der Akademien
Wissenschaftliche Gesellschaft Frankfurt
Akademie Erfurt
Akademie Mainz
Sachbücher
Gesamtübersicht Autorenbereich
Gesamtübersicht Projektvorschläge und Forschungspreise
Forschungspreise
Projektvorschläge
Gesamtübersicht Manuskriptvorbereitung Bücher
Organisatorisches Technische Vorgaben Inhaltsverzeichnis Monografie
Inhaltsverzeichnis Sammelband Beitragsstruktur Sammelband Fließtext
Bilder und Grafiken Verzeichnisse Zitierrichtlinien Buchreihen
Gesamtübersicht Produktionsphase Bücher
Marketingfragebogen Umbruch Anleitung Korrektureinträge
Revision Registererstellung Umschlag und Titelei
Freiexemplare
Gesamtübersicht Verlagsservices
E-Books und E-Library
Metadatenmanagement
Werbung und Vertrieb
Gesamtübersicht Rechte & Lizenzen
Open Access Urheberrecht und Selbstarchivierung
Lizenzen und Abdrucke Ethikrichtlinien
Gesamtübersicht Service
Für Bibliotheken Für die Presse
Gesamtübersicht Für den Buchhandel
Bestellung und Auslieferung Journals
Remissionsrichtlinien AGB Handel
Termine
Newsletter Kataloge
Gesamtübersicht Über uns
Ansprechpartner Anschriften und Wegbeschreibung
Verlagsporträt Franz Steiner Verlag Verlagsporträt Berliner Wissenschafts-Verlag
Verlagsgeschichte Mediengruppe
Karriere
Gesamtübersicht Verlagsporträt Berliner Wissenschafts-Verlag
  • Zurück
Home
Über uns
Verlagsporträt Berliner Wissenschafts-Verlag
  • Fachbereiche
  • Schriftenreihen
  • Zeitschriften
  • Autorenbereich
  • Service
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Anschriften und Wegbeschreibung
    • Verlagsporträt Franz Steiner Verlag
    • Verlagsporträt Berliner Wissenschafts-Verlag
    • Verlagsgeschichte
    • Mediengruppe
    • Karriere

Verlagsporträt Berliner Wissenschafts-Verlag

Auf dieser Seite

  • Der Verlag
  • Das Programm
  • Die Verlagsgeschichte

Der Verlag

Der Berliner Wissenschafts-Verlag verschreibt sich seit über 60 Jahren der Publikation von relevanten wissenschaftlichen Büchern und Zeitschriften. Jährlich erscheinen in rund 40 Reihen zahlreiche Neuerscheinungen. Mehrere Fachzeitschriften veröffentlichen regelmäßig aktuelle Forschungsbeiträge, vornehmlich in den Rechts- und Politikwissenschaften.

Das Programm

Programmatisch liegt der Verlagsschwerpunkt in den Sozial- und Geisteswissenschaften. Die interdisziplinäre Ausrichtung umfasst aber auch die Bereiche Recht, Politik, Wirtschaft und öffentliche Verwaltung, in denen zahlreiche namhafte Publikationen vorzuweisen sind.

Regionale Schwerpunkte setzt der Berliner Wissenschafts-Verlag im Ostrecht und der Osteuropaforschung, in der Nordeuropaforschung und in der Regionalgeschichte Berlins, Brandenburgs und Preußens. Im letztgenannten Bereich zählt der Berliner Wissenschafts-Verlag zu den führenden Fachverlagen Deutschlands.

Die Verlagsgeschichte

1962 in Berlin-Dahlem als „Berlin Verlag Arno Spitz“ gegründet, kann der Berliner Wissenschafts-Verlag auf eine Geschichte zurückblicken, die von Anfang an eng mit der Stadt Berlin verbunden war. Der anlässlich des Mauerbaus 1961 nach Berlin zurückgekehrte Arno Spitz setzte sich mit der Verlagsgründung das Ziel, einen Beitrag zur Überwindung der gesellschaftlichen und politischen Konfrontation zwischen Ost und West zu leisten. Dementsprechend baute er in den folgenden Jahren sein Verlagsprogramm auf den Gebieten Völkerrecht, Staatslehre und Politikwissenschaft auf – mit den besonderen Schwerpunktbereichen Osteuropakunde und Berliner Regionalia.

2002 erhielt der Verlag einen neuen Namen, den er bis heute trägt: Berliner Wissenschafts-Verlag. Die neue Verlagsleitung baute das Programm vor allem im Bereich Recht und Rechtsgeschichte deutlich aus und setzte mit den Programmbereichen Öffentliche Verwaltung & Wirtschaft sowie Umwelt & Energie neue Schwerpunkte.

2011 übernahm der Berliner Wissenschafts-Verlag den Pro Universitate Verlag GmbH als Imprint.

Seit 2015 gehört der Berliner Wissenschafts-Verlag zum Franz Steiner Verlag in Stuttgart und damit zur Mediengruppe Deutscher Apotheker Verlag.

Unsere Neuerscheinungen

Öffentliche Investitionstätigkeit in die Schulinfrastruktur
Julia Sydow
Öffentliche Investitionstätigkeit in die Schulinfrastruktur Eine finanzwissenschaftliche Untersuchung der F...
Details
Kirchenrecht im Dialog II
Thomas Neumann (Hg.) , Thomas Schüller (Hg.) , Bernd Dennemarck (Hg.)
Kirchenrecht im Dialog II Tagungsband zur Tagung des Instituts für Kanoni...
Details
Neu
Zwischen zwei Welten
Rocio Ramirez Rodriguez , Olivia Laska
Zwischen zwei Welten Die Studienvorbereitung internationaler Studier...
Details
Osteuropa 75 (2025) 01–03
DGO (Hg.)
Osteuropa 75 (2025) 01–03 Gespiegelte Wirklichkeit. OSTEUROPA und Öffentl...
Details
Eduard von Knorr
Klaus Franken
Eduard von Knorr Admiral der Kaiserlichen Marine – Biographie un...
Details
Stresstest AfD
Joachim Wagner
Stresstest AfD Wehrhafte Demokratie und Rechtsextremismus
Details
Neu
Jahrbuch für öffentliche Finanzen 1 (2025) 1
Martin Junkernheinrich (Hg.) , Stefan Korioth (Hg.) , Thomas Lenk (Hg.) , Anja Ranscht-Ostwald (Hg.) , Henrik Scheller (Hg.) , Matthias Woisin (Hg.)
Jahrbuch für öffentliche Finanzen 1 (2025) 1
Details
Neu
Osteuropa 75 (2025) 04
DGO (Hg.)
Osteuropa 75 (2025) 04 Erinnerungsflut. Vom Vaterlandskrieg zur Spezia...
Details
Quellen zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Geschichte der Stadt und Herrschaft Beeskow
Heinrich Kaak (Bearb.)
Quellen zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Geschichte der... Von der Chronik Gotthilff Treuers zur landeskun...
Details
Newsletter Jetzt anmelden
Kataloge Kataloge ansehen
Service-Hotline
service@steiner-verlag.de +49 711 2582-450
+49 711 2582-390
Franz Steiner Verlag
Maybachstr. 8
D - 70469 Stuttgart
Service
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Shop-Service
  • FAQ
  • Zahlung und Versand
  • Rücksendung
  • Abo kündigen
Social Media
  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
AGB Widerrufsbelehrung Barrierefreiheitserklärung Datenschutzerklärung Impressum
Der Franz Steiner Verlag ist ein Unternehmen der Mediengruppe Deutscher Apotheker Verlag.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.
© 2025 Franz Steiner Verlag
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...