Deutschland – Frankreich – Nordamerika
Deutschland – Frankreich – Nordamerika
44,00 €*
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Aktuell werden Bestellungen ausschließlich nach Deutschland geliefert. Falls Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.
lieferbar in ca. 2-4 Werktagen
Inhalt:
Chantal Metzger: Introduction: France – Allemagne – Amerique du Nord. Transferts – Images – Relations
François Scheer: L’Allemagne et la France au tournant de l’Europe
André Kaspi: L’image de la France et de l’Allemagne aux Etats-unis apres 1945
Annie Lacroix-Riz: Paris face aux relations politiques germano-américaines, 1945-1949
Gottfried Niedhart: Ost-West-Entspannung aus amerikanischer, deutscher und französischer Sicht
Jean Nurdin: Les opinions de quelques auteurs français et allemands sur les Etats-Unis d’Amérique aux 19ème et 20ème siècles
Philippe Alexandre: Messianisme et américanisation du monde. Les Etats-unis et les organisations pacifistes de France et d’Allemagne à la veille de la Première Guerre mondiale (1911-1914)
Thomas Raithel: „Amerika“ als Herausforderung in Deutschland und Frankreich in den 1920er Jahren
Reiner Marcowitz: Im Spannungsverhältnis von Amerikanisierung, Europäisierung und Westernisierung. Die Zäsur der 1960er und 1970er Jahre für die transatlantische Europadebatte
Helga Bories-Sawala: Sie zeigen auf die Lilien Québecs und meinen den gallischen Hahn. Die Berichterstattung über Québec in deutschen Tageszeitungen, zwischen den Zeilen gelesen
Marianne Walle: « Le pain amer de l’exil ». L’emigration des Allemands revolutionnaires (1848-1850) vers les Etats-Unis
Heike Bungert: Der Deutsch-Französische Krieg im Spiegel der Wohltätigkeitsbazare und Feiern deutscher und französischer Migranten in den USA, 1870/71
Françoise Berger: Les transferts de technologie americaine dans la siderurgie française et allemande, etude comparee pour l’Entre-deux-guerres
Dietmar Hüser: „Rock around the clock“. Überlegungen zu amerikanischer Populärkultur in der französischen und westdeutschen Gesellschaft der 1950er und 1960er Jahre
Armin Heinen: Das „neue Europa“ und das „alte Amerika“. Die Geschichte der Todesstrafe in Deutschland, Frankreich und den USA und die Erfindung der zivilisatorischen Tradition Europas
Reihe | Schriftenreihe des deutsch-französischen Historikerkomitees |
---|---|
Band | 3 |
ISBN | 978-3-515-08926-5 |
Medientyp | Buch - Kartoniert |
Auflage | 1. |
Copyrightjahr | 2006 |
Umfang | 227 Seiten |
Abbildungen | 3 s/w Zeichn., m. 3 Strichzeichnungen und 1 Abb. |
Format | 17,0 x 24,0 cm |
Sprache | Deutsch, Französisch |