Medizin, Gesellschaft und Geschichte 43 (2025)

Medizin, Gesellschaft und Geschichte 43 (2025)

48,20 €*

Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Aktuell werden Bestellungen ausschließlich nach Deutschland geliefert. Falls Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

lieferbar, sofort per Download

Die Beiträge des Bandes decken den Zeitraum von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Zeitgeschichte ab und widmen sich den Schwerpunkten Sozialgeschichte der Medizin sowie Geschichte komplementärer Heilweisen. Thematisiert werden unter anderem die Entwicklung der Kinderheilkunde, das Sexualverhalten Jugendlicher zu Beginn des 20. Jahrhunderts sowie die jüngere Geschichte „nichtärztlicher“ Gesundheitsberufe, deren Bedeutung für die gesundheitliche Versorgung stetig zunimmt.

Der Beitrag zu den komplementären Heilweisen stellt den „Lehmpfarrer“ Emanuel Felke (1856–1926) in den Mittelpunkt und leistet einen Beitrag zur Schließung von Forschungslücken zu diesem bedeutenden Vertreter der Naturheilkunde. Die Studie beleuchtet die Verknüpfung von Gesundheit und Kurbetrieb sowie die Zusammenhänge zwischen Wirtschaft und Markenentwicklung. Dadurch werden Mechanismen sichtbar, die für die Verbreitung und Etablierung verschiedener medizinischer Ansätze von grundsätzlichem Interesse sind.

Band 43
ISBN 978-3-515-14043-0
Medientyp E-Book - PDF
Auflage 1.
Copyrightjahr 2025
Verlag Franz Steiner Verlag
Umfang 253 Seiten
Abbildungen 23 farb. Abb., 28 s/w Tab.
Sprache Deutsch, Englisch
Kopierschutz mit digitalem Wasserzeichen
Open Access Datum