Lothar Starke

Vom Hydraulischen Regler zum Prozessleitsystem

Die Erfolgsgeschichte der Askania-Werke Berlin und der Geräte- und Reglerwerke Teltow. 140 Jahre Industriegeschichte, Tradition und Zukunft
Lothar Starke

Vom Hydraulischen Regler zum Prozessleitsystem

Die Erfolgsgeschichte der Askania-Werke Berlin und der Geräte- und Reglerwerke Teltow. 140 Jahre Industriegeschichte, Tradition und Zukunft

25,00 €*

Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Aktuell werden Bestellungen ausschließlich nach Deutschland geliefert. Falls Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

lieferbar, sofort per Download

Dieses Buch ist ein Beitrag zu 140 Jahren deutscher Industriegeschichte. Belegt durch Bilder und Grafiken sowie weiteres authentisches Material wird eine Erfolgsgeschichte der Automatisierungstechnik beschrieben. Die Dokumentation beginnt 1871 mit der Gründung der Firma "Carl Bamberg, Werkstätten für Präzisionsmechanik und Optik" in Berlin, der späteren Askania Werke AG. Ein nach 1945 gegründetes Tochterunternehmen in Teltow bei Berlin war die Grundlage für die Geräte- und Regler-Werke Teltow. Aus beiden sind noch heute tätige Nachfolgeunternehmen hervorgegangen. Die Geschichte dieser Unternehmen ist geprägt durch den wissenschaftlich-technischen Fortschritt und die damit verbundenen Innovationen mit weitreichenden technischen und wirtschaftlichen Auswirkungen sowohl in Deutschland als auch international. Die schöpferische Tätigkeit der Ingenieure erwies sich über alle politischen, militärischen und wirtschaftlichen Katastrophen hinweg, insbesondere Weltkriege, Weltwirtschaftskrise und unterschiedliche Wirtschaftssysteme, als ein stabiler und zukunftsorientierter Faktor der Gesellschaft und kann der heutigen jungen Generation eine Orientierung und Motivation zur Tätigkeit auf dem Gebiet der Technik geben. Für diejenigen, die die technische Entwicklung in der Vergangenheit selbst mitgestaltet haben, ist diese Dokumentation auch ein Abbild ihrer eigenen Geschichte. Hervorzuheben ist die mit Fakten belegte Darstellung der wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Tätigkeit in der DDR und der Ergebnisse und Abläufe der politischen Wende. Der Autor war über 50 Jahre in leitenden Positionen der Automatisierungstechnik tätig und ist Vorsitzender des Vereins "Industriemuseum der Region Teltow".
ISBN 978-3-8305-2507-3
Medientyp E-Book - PDF
Auflage 1.
Copyrightjahr 2010
Verlag Berliner Wissenschafts-Verlag
Umfang 272 Seiten
Abbildungen 290 s/w Abb.
Sprache Deutsch
Kopierschutz mit digitalem Wasserzeichen