Politische Ziele und juristische Argumentation
                Symposium der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie vom 11.–12. Oktober 2002 in Graz
            
        
            Politische Ziele und juristische Argumentation
                Symposium der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie vom 11.–12. Oktober 2002 in Graz
            
        
            
                        Inhalt:
                            
Günther Kreuzbauer: Der Topos vom Gemeinwohl in der juristischen Argumentation 
Christian Hiebaum: Rechte und Ziele: Dekonstruktion einer Unterscheidung 
Stefan Huster: Die Unterscheidung von politischen Zielen und verfassungsrechtlichen Argumenten. Eine Untersuchung am Beispiel des Ehe- und Familienschutzes im deutschen Verfassungsrecht 
Elisabeth Holzleithner: Gefahren für das allgemeine Gute: Zur Vernetzung von Prinzipien- und Zielsetzungsargumenten im juristischen Diskurs am Beispiel von Ehe und Prostitution 
Christian Calliess: Kollektive Ziele und Prinzipien im Verfassungsrecht der EU – Bestandsaufnahme, Wirkungen und Perspektiven 
Alexander Somek: Abwägungsregeln. Ein didaktischer Beitrag zur Grundrechtsdogmatik
| Reihe | Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie – Beihefte | 
|---|---|
| Band | 92 | 
| ISBN | 978-3-515-08284-6 | 
| Medientyp | Buch - Kartoniert | 
| Auflage | 1. | 
| Copyrightjahr | 2003 | 
| Verlag | Franz Steiner Verlag | 
| Umfang | 142 Seiten | 
| Format | 17,0 x 24,0 cm | 
| Sprache | Deutsch | 
 
                                         
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    