Inhaltsverzeichnis
Probekapitel
![]()
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. |
Ekkehard Westermann, Markus A. Denzel Das Kaufmannsnotizbuch des Matthäus Schwarz aus Augsburg von 1548
2011. KurztextDas 1548 abgeschlossene, vom Fuggerschen Hauptbuchhalter Matthäus Schwarz verfaßte Kaufmannsnotizbuch stellt ein herausragende Quelle zur Handels-, Bergbau- und Unternehmensgeschichte des 16. Jahrhunderts dar. Es zeigt nicht nur den weiten und facettenreichen Rayon des Fuggerschen Handels- und Finanznetzes zwischen Britannien und Sizilien, Portugal und Polen, sondern führt auch in die verschiedenen Fuggerschen Montanunternehmungen ein – ein für ein Kaufmannsnotizbuch bislang einzigartiger Befund.Die Editoren gehen daher davon aus, daß dieses Kaufmannsnotizbuch die zentrale interne Informationssammlung darstellte, die Anton Fugger für den seit der Mitte der 1520er Jahre langfristig geplanten und vorbereiteten Umbau des Engagements im Montanbereich nutzte. Rezensionen "Die vorgelegte Arbeit festigt und ergänzt den bisherigen Wissensstand und trägt wesentlich zur Fortführung der Fuggerforschung bei." "… den Autoren [ist] nicht nur eine solide Edition der Quelle, sondern auch eine vorbildliche Analyse mit guter Zugänglichkeit gelungen." Tomáš Sterneck, The Czech Historical Review 113, 2015 Konrad Fuchs, Das Historisch-Politische Buch 61, 2013/2 Sven Schmidt, Jahrbuch für Regionalgeschichte 31, 2013 Oswald Bauer, Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 121, 2013/1 Kurt Weissen, Archivio Storico Italiano 171, 2013/2 Mark Häberlein, Bankhistorisches Archiv 38, 2012/2 Gerhard Köbler, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte 129, 2012
Vincent Demont, Revue de l'IFHA, 13.12.2013 MünzenRevue, 2012/2 |