Inhaltsverzeichnis
Probekapitel
![]()
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. |
Tom Bräuer (Bearb.), Christian Faludi (Bearb.) Die Universität Jena in der Weimarer Republik 1918–1933Eine Quellenedition
2013. KurztextQuelleneditionen zur Universitätsgeschichte der Weimarer Republik sind nach wie vor selten. Mit über 250 meist bislang unveröffentlichten Schriftstücken wird diese Lücke nun für die Jenaer Universität geschlossen. In sieben Abschnitten dokumentiert der Band verschiedene Themenbereiche – dabei stehen über die republikweit Aufsehen erregenden politischen und wissenschaftspolitischen Konflikte hinaus Strukturreformen, Mentalitäten, der Alltag Universitätsangehöriger, prestigeträchtige Bauvorhaben und die universitäre Erinnerungskultur im Mittelpunkt. Die Edition bietet damit ein vielschichtiges, durch neu erschlossene Quellen auch über die Darstellungen der letzten Jahre hinaus reichendes Bild der Jenaer Universität in der ersten deutschen Demokratie. Diese Bandbreite verdeutlicht einmal mehr, dass die Weimarer Zeit auch für diese Traditionsuniversität weit mehr als ein bloßes Vorspiel des "Dritten Reiches" bedeutete.Rezensionen "Die kundig kommentierte Edition ergänzt die große Jenaer Universitätsgeschichte seit 1850 vorzüglich." Dieser Band wurde außerdem rezensiert von: Konrad Fuchs, Das Historisch-Politische Buch 62, 2014/5 Gerhard Köbler, Zeitschrift integrativer europäischer Rechtsgeschichte 4, 2014 |