Titel Osteuropäische Geschichte
Ihre Suche ergibt 102 Treffer, Anzeige 76 bis 90 | zurück 1|2|3|4|5|6|7 nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
2002 EUR 58,00 978-3-515-07937-2 Preise jeweils
Andreas R. Hofmann (Hrsg.), Anna Veronika Wendland (Hrsg.) Stadt und Öffentlichkeit in Ostmitteleuropa 1900–1939Beiträge zur Entstehung moderner Urbanität zwischen Berlin, Charkiv, Tallinn und Triest Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
2000 EUR 83,00 978-3-515-07700-2 Preise jeweils
Ludmila Thomas (Hrsg.), Viktor Knoll (Hrsg.) Zwischen Tradition und RevolutionDeterminanten und Strukturen sowjetischer Außenpolitik 1917–1941 Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
1999 EUR 69,00 978-3-515-07396-7 Preise jeweils
Michael Hundt (Hrsg.) Beschreibung der dreijährigen Chinesischen ReiseDie russische Gesandtschaft von Moskau nach Peking 1692 bis 1695 in den Darstellungen von Eberhard Isbrand Ides und Adam Brand Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
1999 EUR 63,00 978-3-515-07411-7 Preise jeweils
Hildegard Kochanek Die russisch-nationale Rechte von 1968 bis zum Ende der SowjetunionEine Diskursanalyse Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
1999 EUR 29,00 978-3-515-08296-9 Preise jeweils
Andrea Kühne Entstehung, Aufbau und Funktion der Flüchtlingsverwaltung in Württemberg-Hohenzollern 1945-1952Flüchtlingspolitik im Spannungsfeld deutscher und französischer Interessen Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde – Schriftenreihe |
|
1999 EUR 59,99 978-3-515-07445-2 Preise jeweils
Eva Behring (Hrsg.), Ludwig Richter (Hrsg.), Wolfgang Schwarz (Hrsg.) Geschichtliche Mythen in den Literaturen und Kulturen Ostmittel- und SüdosteuropasForschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
1999 EUR 59,99 978-3-515-07583-1 Preise jeweils
Joachim Bahlcke (Hrsg.), Arno Strohmeyer (Hrsg.) Konfessionalisierung in Ostmitteleuropa.Wirkungen des religioesen Wandels im 16. und 17. Jahrhundert in Staat, Gesellschaft und Kultur Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
1999 EUR 29,00 978-3-515-08295-2 Preise jeweils
Horst Förster (Hrsg.), Horst Fassel (Hrsg.) Kulturdialog und akzeptierte Vielfalt?Rumänien und rumänische Sprachgebiete nach 1918 Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde – Schriftenreihe |
|
1998 EUR 63,00 978-3-515-07100-0 Preise jeweils
Joachim Hösler (Hrsg.), Wolfgang Kessler (Hrsg.) Finis mundi – Endzeiten und Weltenden im östlichen EuropaFestschrift für Hans Lemberg zum 65. Geburtstag Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
1998 EUR 50,00 978-3-515-07223-6 Preise jeweils
Imanuel Geiss Zukunft als GeschichteHistorisch-politische Analysen und Prognosen zum Untergang des Sowjetkommunismus, 1980–1991 Historische Mitteilungen – Beihefte |
|
1998 EUR 73,00 978-3-515-07266-3 Preise jeweils
Eckhard Hübner (Hrsg.), Ekkehard Klug (Hrsg.), Jan Kusber (Hrsg.) Zwischen Christianisierung und Europäisierung. Beiträge zur Geschichte Osteuropas in Mittelalter und Früher Neuzeit. Festschrift für Peter Nitsche zum 65. Geburtstag.Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
1997 EUR 75,00 978-3-515-07044-7 Preise jeweils
Jan Kusber Krieg und Revolution in Russland 1904–1906Das Militär im Verhältnis zu Wirtschaft, Autokratie und Gesellschaft Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
1996 EUR 44,00 978-3-515-06762-1 Preise jeweils
Angela Rustemeyer Dienstboten in Petersburg und Moskau 1861-1917Hintergrund, Alltag, soziale Rolle Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
1996 EUR 84,00 978-3-515-06627-3 Preise jeweils
Christoph Schmidt Sozialkontrolle in Moskau. Kriminalität und Leibeigenschaft 1649-1785Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
1995 EUR 12,00 978-3-515-06426-2 Preise jeweils
Erwin Oberländer (Hrsg.) Polen nach dem Kommunismus |
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.