Titel Altertumswissenschaften
Ihre Suche ergibt 632 Treffer, Anzeige 361 bis 375 | zurück …18|19|20|21|22|23|24|25|26|27|28|29|30|31|32 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
2015 EUR 38,00 978-3-515-10948-2 Preise jeweils
Joseph Gilbert Manning (Hrsg.) Writing History in Time of WarMichael Rostovtzeff, Elias Bickerman and the "Hellenization of Asia" Oriens et Occidens |
|
2014 EUR 48,00 978-3-515-10956-7 Preise jeweils
Julien Monerie D'Alexandre à ZoilosDictionnaire prosopographique des porteurs de nom grec dans les sources cunéiformes Oriens et Occidens |
|
2011 EUR 48,00 978-3-515-09865-6 Preise jeweils
Meinolf Vielberg (Hrsg.) Die klassische Altertumswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität JenaAltertumswissenschaftliches Kolloquium |
|
2008 EUR 58,00 978-3-515-09092-6 Preise jeweils
Ilinca Tanaseanu-Döbler Konversion zur Philosophie in der SpätantikeKaiser Julian und Synesios von Kyrene Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge |
|
2007 EUR 31,00 978-3-515-08824-4 Preise jeweils
Jochen Althoff (Bandhrsg.) Philosophie und Dichtung im antiken GriechenlandAkten der 7. Tagung der Karl und Gertrud Abel-Stiftung am 10. und 11. Oktober 2002 in Bernkastel-Kues Philosophie der Antike |
|
2006 EUR 47,00 978-3-515-08943-2 Preise jeweils
Klaus Tausend Verkehrswege der ArgolisRekonstruktion und historische Bedeutung Geographica Historica |
|
1996 EUR 33,00 978-3-515-06854-3 Preise jeweils
Francisco Pina Polo Contra arma verbisDer Redner vor dem Volk in der späten römischen Republik Heidelberger Althistorische Beiträge und Epigraphische Studien |
|
2014 EUR 68,00 978-3-515-10768-6 Preise jeweils
Lawrence J. Baack Undying CuriosityCarsten Niebuhr and The Royal Danish Expedition to Arabia (1761–1767) Oriens et Occidens |
|
2011 EUR 71,00 978-3-515-09872-4 Preise jeweils
Oliver Ehlen Venantius-InterpretationenRhetorische und generische Transgressionen beim "neuen Orpheus" Altertumswissenschaftliches Kolloquium |
|
2013 EUR 61,00 978-3-515-10412-8 Preise jeweils
Lucinda Dirven (Hrsg.) HatraPolitics, Culture and Religion between Parthia and Rome Oriens et Occidens |
|
2009 EUR 49,00 978-3-515-09084-1 Preise jeweils
Arbogast Schmitt (Hrsg.), Gyburg Radke-Uhlmann (Hrsg.) Philosophie im UmbruchDer Bruch mit dem Aristotelismus im Hellenismus und im späten Mittelalter – seine Bedeutung für die Entstehung eines epochalen Gegensatzbewusstseins von Antike und Moderne 6. Tagung der Karl und Gertrud Abel-Stiftung am 29. und 30.11.2002 in Marburg Philosophie der Antike |
|
2011 EUR 40,00 978-3-515-09882-3 Preise jeweils
Walter Ameling (Hrsg.) Topographie des JenseitsStudien zur Geschichte des Todes in Kaiserzeit und Spätantike Altertumswissenschaftliches Kolloquium |
|
2005 EUR 46,00 978-3-515-08787-2 Preise jeweils
Jochen Werner Mayer Imus ad villamStudien zur Villeggiatur im stadtrömischen Suburbium in der späten Republik und frühen Kaiserzeit Geographica Historica |
|
2007 EUR 49,00 978-3-515-08958-6 Preise jeweils
Dorothee Elm von der Osten Liebe als WahnsinnDie Konzeption der Göttin Venus in den Argonautica des Valerius Flaccus Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge |
|
2012 EUR 44,00 978-3-515-10114-1 Preise jeweils
Josef Wiesehöfer (Hrsg.), Thomas Krüger (Hrsg.) Periodisierung und Epochenbewusstsein im Alten Testament und in seinem UmfeldOriens et Occidens |
zurück …18|19|20|21|22|23|24|25|26|27|28|29|30|31|32 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.