Titel Altertumswissenschaften
![]()
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. |
Heinz Heinen (Hrsg.), Johannes Deißler (Redakt.) Handwörterbuch der antiken Sklaverei (HAS)5 CD-ROM
1. Auflage 2012. KurztextKomplettpaket: 5 kumulierende Einzellieferungen2012: CD-ROM 4, Lieferung I–IV.
Systemvoraussetzungen:
Herausgegeben in Verbindung mit Ulrich Eigler, Peter Gröschler, Elisabeth Herrmann-Otto, Henner von Hesberg, Hartmut Leppin, Hans-Albert Rupprecht, Winfried Schmitz, Ingomar Weiler und Bernhard Zimmermann Das Handwörterbuch der antiken Sklaverei (HAS) ist ein Projekt des Mainzer Akademievorhabens Forschungen zur antiken Sklaverei. Es soll die Ergebnisse der internationalen Sklavereiforschung erfassen, auswerten und konzise darlegen und so der Fachwissenschaft ein bisher fehlendes Grundlagenwerk für den alltäglichen Gebrauch bereitstellen. Neben den klassischen Formen der Sklaverei werden auch andere Arten der Unfreiheit sowie Abhängigkeitsformen in den übrigen Kulturen des Mittelmeerraumes (Alter Orient, Ägypten, Karthago etc.) und – ergänzend – in außereuropäischen Zivilisationen (islamische Welt, Indien, China, Amerika etc.) berücksichtigt. Zahlreiche Artikel zur Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte stellen ein weiteres besonderes Merkmal des HAS dar.
Die Beiträge werden elektronisch in fünf kumulierenden CD-ROM-Lieferungen veröffentlicht.
Weitere Informationen:
More Information:
Rezensionen Jean A. Straus, L'Antiquité Classique 83, 2014 |