Titel Altertumswissenschaften
Inhaltsverzeichnis
EUR |
61,00 |
Preise jeweils inklusive MwSt. |
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.
|
Kurztext
Die Festschrift zum 65. Geburtstag von Peter Weiß, Ordinarius für Alte Geschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel von 1987 bis 2008, enthält 16 Beiträge, mit denen Kollegen und Schüler den Jubilar ehren möchten.
Der Titel des Buches nimmt Bezug auf Forschungsschwerpunkte und Methoden von Peter Weiß, der durch die meisterliche Kombination von Quellen unterschiedlichster Gattungen grundlegende Erkenntnisse zur griechischen und römischen Geschichte erzielt und diese in zahlreichen Aufsätzen veröffentlicht hat.
In methodisch ähnlicher Weise werden von den Beiträgern der Festschrift unpublizierte oder wenig beachtete Denkmäler diskutiert und historisch eingeordnet. Dabei reicht das Spektrum von Grabmälern, Ehrenmonumenten und Votiven bis zu Militärdiplomen und Gerichtsprotokollen.
Rezensionen
Mika Kajava, Arctos 47, 2013
Henning Börm studierte Geschichte und Deutsch an der Universität Kiel, wo er 2006 mit einer Arbeit über Prokop und die Perser promoviert wurde. Zwischen 2003 und 2019 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Kiel, Münster und Konstanz tätig. 2017 habilitierte sich Börm in Konstanz mit einer Untersuchung zur Stasis im Hellenismus; es folgten Gastprofessuren in Tübingen, Innsbruck und Berlin, und 2019 wurde er in das Heisenberg-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft aufgenommen. Seit 2020 ist er Professor für Alte Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum.
Börms Arbeiten befassen sich vor allem mit dem hellenistischen Griechenland, mit Kulturkontakten zwischen dem antiken Iran und der Mittelmeerwelt, mit Bürgerkriegen im Altertum, mit antiker Geschichtsschreibung sowie mit dem römischen Kaisertum in Prinzipat und Spätantike.
[Von Henning Börm erschienene Publikationen]
Josef Wiesehoefer is a retired Professor of Ancient History at the Institute of Classics, Kiel University. Research interests: the History of the Ancient Near East, particularly Pre-Islamic Iran, Greek and Roman Social and Demographic History, the History of Scholarship and Early Modern travelogues.
[Von Josef Wiesehöfer erschienene Publikationen]
|
Nach oben