Titel Altertumswissenschaften
Inhaltsverzeichnis
Probekapitel
![]()
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. |
Griechische Weltgeschichte auf LateinIustins "Epitoma historiarum Pompei Trogi" und die Geschichtskonzeption des Pompeius Trogus
2018. KurztextDas Geschichtswerk des Pompeius Trogus ist die früheste bekannte Universalgeschichte in lateinischer Sprache. Während des Aufstiegs Roms zur Weltmacht verfaßt, liegt der inhaltliche Schwerpunkt auf den Ereignissen der griechischen Geschichte der klassischen und hellenistischen Zeit. Das Werk kann so als Ausdruck eines kulturübergreifenden Geschichtsverständnisses gelten. Trotz dieser Bedeutung blieb das Konzept des Trogus bisher im Dunkeln, weil von dem ehemals umfangreichen Werk nur der verkürzte Auszug des im 4. Jahrhundert lebenden M. Iunianus Iustinus überliefert ist. Für die Interpretation dieser wichtigen Quelle ist es daher unerläßlich, ein Verständnis für beide Ebenen des Textes zu entwickeln – der des Trogus und des Iustin. Dagmar Hofmann ordnet Iustin vor dem historiographischen Hintergrund seiner Zeit ein und folgert daraus, welche Konsequenzen das für die Geschichtskonzeption des Trogus hat. Ergänzt wird die Studie durch einen umfangreichen Tabellen- und Kartenteil, der zugleich vielfältige Zugänge für die zukünftige Iustin-Forschung eröffnet.
Rezensionen "Die Autorin hat die Erforschung lateinischer Historiographie der augusteischen Zeit wie der Spätantike bedeutend vorangebracht." "All in all, this book is easy to commend as it promises to advance scholarschip on Justin and Trogus. Its arguments are clear-cut, its style is agreeable, its analysis has been fully elaborated." Dieser Band wurde außerdem rezensiert von: Alice Borgna, Plekos 21, 2019 Sven Günther, H-Soz-Kult, 08.10.2019 |