Titel Geographie
Ihre Suche ergibt 228 Treffer, Anzeige 166 bis 180 | zurück …2|3|4|5|6|7|8|9|10|11|12|13|14|15|16 nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
2005 EUR 44,00 978-3-515-08556-4 Preise jeweils
Britta Klagge Armut in westdeutschen StädtenStrukturen und Trends aus stadtteilorientierter Perspektive – eine vergleichende Langzeitstudie der Städte Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hannover und Stuttgart Erdkundliches Wissen. Schriftenreihe für Forschung und Praxis (EW) |
|
2005 EUR 48,00 978-3-515-08602-8 Preise jeweils
Frank Meyer Die Städte der vier KulturenEine Geographie der Zugehörigkeit und Ausgrenzung am Beispiel von Ceuta und Melilla (Spanien/Nordafrika) Erdkundliches Wissen. Schriftenreihe für Forschung und Praxis (EW) |
|
2005 EUR 49,00 978-3-515-08758-2 Preise jeweils
Kirsten Zimmermann-Schulze Ländliche Siedlungen in EstlandDeutschbalitsche Güter und die historisch-agrarische Kulturlandschaft Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg (MGGH) |
|
2005 EUR 51,00 978-3-515-08452-9 Preise jeweils
Roland Lippuner Raum – Systeme – PraktikenZum Verhältnis von Alltag, Wissenschaft und Geographie Sozialgeographische Bibliothek |
|
2005 EUR 54,00 978-3-515-08700-1 Preise jeweils
Antje Schlottmann RaumSpracheOst-West-Differenzen in der Berichterstattung zur deutschen Einheit Eine sozialgeographische Theorie Sozialgeographische Bibliothek |
|
2005 EUR 56,00 978-3-515-08772-8 Preise jeweils
Edgar Wunder Religion in der postkonfessionellen GesellschaftEin Beitrag zur sozialwissenschaftlichen Theorieentwicklung in der Religionsgeographie Sozialgeographische Bibliothek |
|
2004 EUR 28,00 978-3-515-08584-7 Preise jeweils
Eike W. Schamp (Bandhrsg.) Geographische ZeitschriftSpecial issue 2004: Facets of Human Geography in Germany |
|
2004 EUR 44,00 978-3-515-08506-9 Preise jeweils
Alexandra Budke (Hrsg.), Detlef Kanwischer (Hrsg.), Andreas Pott (Hrsg.) InternetgeographienBeobachtungen zum Verhältnis von Internet, Raum und Gesellschaft Erdkundliches Wissen. Schriftenreihe für Forschung und Praxis (EW) |
|
2003 EUR 49,00 978-3-515-08355-3 Preise jeweils
Manfred Haacks Die Küstenvegetation von NeuseelandMitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg (MGGH) |
|
2003 EUR 19,00 978-3-515-08369-0 Preise jeweils
Susan Hanson Geography, gender, and the workaday worldHettner-Lectures |
|
2003 EUR 40,00 978-3-515-08377-5 Preise jeweils
Peter Meusburger (Hrsg.), Thomas Schwan (Hrsg.) HumanökologieAnsätze zur Überwindung der Natur-Kultur-Dichotomie Erdkundliches Wissen. Schriftenreihe für Forschung und Praxis (EW) |
|
2003 EUR 30,00 978-3-515-08354-6 Preise jeweils
Niels Arne Wahl Schätzung der Bodenwasserspeicherkapazität durch Simulation der genutzten Dornbuschsavanne in NamibiaMitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg (MGGH) |
|
2003 EUR 14,00 978-3-515-08287-7 Preise jeweils
Stefan Winkler Von der "Kleinen Eiszeit" zum "globalen Gletscherrückzug"Eignen sich Gletscher als Klimazeugen? Abhandlungen der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Klasse (AM-MN) |
|
2002 EUR 49,00 978-3-515-08103-0 Preise jeweils
Christian Hartwig Müller-Krug Das Bauhaus und die Gestaltung mitteldeutscher BergbaufolgelandschaftenEin Beitrag zur Kunst- und Kulturlandschaftsforschung Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg (MGGH) |
|
2002 EUR 74,00 978-3-515-07572-5 Preise jeweils
Udo Schickhoff Die Degradierung der Gebirgswälder NordpakistansFaktoren, Prozesse und Wirkungszusammenhänge in einem regionalen Mensch-Umwelt-System Erdwissenschaftliche Forschung (EF) |
zurück …2|3|4|5|6|7|8|9|10|11|12|13|14|15|16 nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.