Titel Landes- und Regionalgeschichte
EUR |
129,00 |
Preise jeweils inklusive MwSt. |
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.
|
Kurztext
Gustav Theodor Fechner (1801–1887) zählt zu den bedeutendsten Gelehrten des 19. Jahrhunderts und nimmt als Begründer der Psychophysik und der experimentellen Ästhetik einen herausragenden Platz in der Wissenschaftsgeschichte ein.
Die Tagebücher vermitteln ein vielseitiges Bild zu seiner Lebens- und Werkgeschichte. Von der Schilderung alltäglicher Begebenheiten über die protokollartige Wiedergabe wissenschaftlicher Dispute bis zu Kunstbetrachtungen spannt sich der Bogen dieser umfangreichen Aufzeichnungen.
Somit stellen die Tagebücher ein sozialgeschichtlich, kulturgeschichtlich und wissenschaftsgeschichtlich einzigartiges Dokument dar.
ISSN 1437-7926
Im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Enno Bünz, Armin Kohnle, Heiner Lück, Manfred Rudersdorf, Matthias Werner und Hartmut Zwahr
In Verbindung mit der Historischen Kommission
Die Bände 1–12 sind in verschiedenen Verlagen erschienen.
|
Nach oben