Titel Osteuropäische Geschichte
Ihre Suche ergibt 102 Treffer, Anzeige 1 bis 15 | 1|2|3|4|5|6|7 nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
2020 EUR 63,00 978-3-515-12675-5 Preise jeweils
Harald Heppner (Hrsg.), Sabine Jesner (Hrsg.) Die Personalfrage in neuen ProvinzenDas Banat im regionalen Vergleich Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde – Schriftenreihe Neuerscheinung |
|
2019 EUR 64,00 978-3-515-12266-5 Preise jeweils
Ulrich Hofmeister Die Bürde des Weißen ZarenRussische Vorstellungen einer imperialen Zivilisierungsmission in Zentralasien Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
2019 EUR 49,00 978-3-515-11676-3 Preise jeweils
Mathias Beer (Hrsg.) Krieg und Zwangsmigration in Südosteuropa 1940–1950Pläne, Umsetzung, Folgen Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde – Schriftenreihe |
|
2019 EUR 64,00 978-3-515-11648-0 Preise jeweils
Daniela Simon Religion und GewaltOstkroatien und Nordbosnien 1941–1945 Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde – Schriftenreihe |
|
2017 EUR 57,00 978-3-515-11762-3 Preise jeweils
Marina Schmieder "Fremdkörper im Sowjet-Organismus"Deutsche Agrarkonzessionen in der Sowjetunion 1922–1934 Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
2017 EUR 62,00 978-3-515-11876-7 Preise jeweils
Michelle Klöckner Kultur- und Freundschaftsbeziehungen zwischen der DDR und der Belorussischen Sozialistischen Sowjetrepublik (1958‒1980)Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
2017 EUR 64,00 978-3-515-11768-5 Preise jeweils
Martina Thomsen (Hrsg.) Religionsgeschichtliche Studien zum östlichen EuropaFestschrift für Ludwig Steindorff zum 65. Geburtstag Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
2016 EUR 84,00 978-3-515-11266-6 Preise jeweils
Alexander Friedman (Hrsg.), Rainer Hudemann (Hrsg.) Diskriminiert – vernichtet – vergessenBehinderte in der Sowjetunion, unter nationalsozialistischer Besatzung und im Ostblock 1917–1991 |
|
2016 EUR 44,00 978-3-515-11333-5 Preise jeweils
Heide Moldenhauer (Bearb.), Hermann Beyer-Thoma (Bearb.), Martin Schulze Wessel (Hrsg.), Dietmar Neutatz (Hrsg.) Jahrbücher für Geschichte Osteuropas – Neue FolgeRegister. Band 51 (2003) – Band 60 (2012) |
|
2015 EUR 86,00 978-3-515-10971-0 Preise jeweils
Karl-Peter Krauss Quellen zu den Lebenswelten deutscher Migranten im Königreich Ungarn im 18. und frühen 19. JahrhundertInstitut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde – Schriftenreihe |
|
2015 EUR 49,00 978-3-515-10924-6 Preise jeweils
Heidrun Hamersky Störbilder einer DiktaturZur subversiven fotografischen Praxis Ivan Kyncls im Kontext der tschechoslowakischen Bürgerrechtsbewegung der 1970er Jahre Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
2015 EUR 66,00 978-3-515-11194-2 Preise jeweils
Olivia Spiridon (Hrsg.) TextfrontenPerspektiven auf den Ersten Weltkrieg im südöstlichen Europa Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde – Schriftenreihe |
|
2015 EUR 54,00 978-3-515-10999-4 Preise jeweils
Martina Mariková (Hrsg.), Christian Zschieschang (Hrsg.) Wassermühlen und Wassernutzung im mittelalterlichen OstmitteleuropaForschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
2014 EUR 65,00 978-3-515-10714-3 Preise jeweils
Martina Lisa Die Chronik des Václav Nosidlo von GebliceAufzeichnungen aus der böhmischen Exulantengemeinde in Pirna zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Edition und Übersetzung Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
2014 EUR 64,00 978-3-515-10686-3 Preise jeweils
Mariana Hausleitner Die Donauschwaben 1868–1948Ihre Rolle im rumänischen und serbischen Banat Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde – Schriftenreihe |
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.