Titel Osteuropäische Geschichte
Ihre Suche ergibt 102 Treffer, Anzeige 1 bis 15 | 1|2|3|4|5|6|7 nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
2017 EUR 57,00 978-3-515-11762-3 Preise jeweils
Marina Schmieder "Fremdkörper im Sowjet-Organismus"Deutsche Agrarkonzessionen in der Sowjetunion 1922–1934 Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
2012 EUR 59,00 978-3-515-10159-2 Preise jeweils
Julia Franziska Landau "Wir bauen den großen Kuzbass!"Bergarbeiteralltag im Stalinismus 1921–1941 Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
2005 EUR 96,00 978-3-515-08696-7 Preise jeweils
Stefan Rohdewald „Vom Polocker Venedig“Kollektives Handeln sozialer Gruppen einer Stadt zwischen Ost- und Mitteleuropa (Mittelalter, frühe Neuzeit, 19. Jh. bis 1914) Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
2009 EUR 54,00 978-3-515-09263-0 Preise jeweils
Karl-Peter Krauss (Hrsg.) Agrarreformen und ethnodemographische VeränderungenSüdosteuropa vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde – Schriftenreihe |
|
2009 EUR 59,00 978-3-515-09224-1 Preise jeweils
Erich Donnert, Edgar Hösch Altrussisches Kulturlexikon |
|
2004 EUR 52,00 978-3-515-08572-4 Preise jeweils
Hans-Michael Miedlig Am Rande der Gesellschaft im FrühstalinismusDie Verfolgung der Personen ohne Wahlrecht in den Städten des Moskauer Gebiets 1928–1934 Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
1999 EUR 69,00 978-3-515-07396-7 Preise jeweils
Michael Hundt (Hrsg.) Beschreibung der dreijährigen Chinesischen ReiseDie russische Gesandtschaft von Moskau nach Peking 1692 bis 1695 in den Darstellungen von Eberhard Isbrand Ides und Adam Brand Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
1990 EUR 44,00 798-3-515-05610-6 Preise jeweils
Jutta Reisinger, Günter Sowa Das Ethnikon Sclavi in den lateinischen Quellen bis zum Jahr 900Glossar zur frühmittelalterlichen Geschichte im östlichen Europa – Beihefte |
|
2002 EUR 74,00 978-3-515-07922-8 Preise jeweils
Angela Schottenhammer Das songzeitliche Quanzhou im Spannungsfeld zwischen Zentralregierung und maritimem HandelUnerwartete Konsequenzen des zentralstaatlichen Zugriffs auf den Reichtum einer Küstenregion Münchener Ostasiatische Studien |
|
2004 EUR 48,00 978-3-515-08428-4 Preise jeweils
Márta Fata (Hrsg.) Das Ungarnbild der deutschen HistoriographieInstitut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde – Schriftenreihe |
|
1993 EUR 37,00 978-3-515-06299-2 Preise jeweils
Jürgen Elvert (Hrsg.), Michael Salewski (Hrsg.) Der Umbruch in OsteuropaHistorische Mitteilungen – Beihefte |
|
2003 EUR 71,00 978-3-515-08221-1 Preise jeweils
Karl-Peter Krauss Deutsche Auswanderer in UngarnAnsiedlung in der Herrschaft Bóly im 18. Jahrhundert Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde – Schriftenreihe |
|
2011 EUR 69,00 978-3-515-09796-3 Preise jeweils
Alexander Friedman Deutschlandbilder in der weißrussischen sowjetischen Gesellschaft 1919–1941Propaganda und Erfahrungen Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
2008 EUR 81,00 978-3-515-09261-6 Preise jeweils
Tvrtko P. Sojcic Die ,Lösung‘ der kroatischen Frage zwischen 1939 und 1945Kalküle und Illusionen Historische Mitteilungen – Beihefte |
|
2013 EUR 81,00 978-3-515-10607-8 Preise jeweils
Lukas Mücke Die allgemeine Altersrentenversorgung in der UdSSR, 1956–1972Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.