Titel Sozial- und Kulturgeschichte
Ihre Suche ergibt 57 Treffer, Anzeige 1 bis 15 | 1|2|3|4 nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
2021 EUR 66,00 978-3-515-12034-0 Preise jeweils
Philippe Hamman, Birte Wassenberg Mémoire d´Europe – mémoire de paixTémoignages de la région frontalière d´Alsace Studien zur Geschichte der Europäischen Integration Neuerscheinung |
|
2020 EUR 72,00 978-3-515-12779-0 Preise jeweils
Gwendolin Lübbecke Die "Cité nationale de l’histoire de l’immigration" im Palais de la Porte DoréeTransformationen eines Kolonialpalastes von der "Exposition coloniale" 1931 bis heute Schriftenreihe des Deutsch-Französischen Historikerkomitees Neuerscheinung |
|
2020 EUR 66,00 978-3-515-12599-4 Preise jeweils
Christa Klein Elite und KriseExpansion und "Selbstbehauptung" der Philosophischen Fakultät Freiburg 1945–1967 Wissenschaftskulturen. Reihe III: Pallas Athene. Geschichte der institutionalisierten Wissenschaft Neuerscheinung |
|
2020 EUR 49,00 978-3-515-12794-3 Preise jeweils
Nina Härter Inca Kola zwischen nationaler Identität und hybriden KulturenWerbediskurs, Konsumkultur und Marketinggeschichte eines peruanischen Identitätssymbols, 1935–1999 Studien zur Alltags- und Kulturgeschichte |
|
2020 EUR 42,00 978-3-515-12787-5 Preise jeweils
Peter Pichler Metal Music, Sonic Knowledge, and the Cultural Ear in Europe since 1970A Historiographic Exploration Studien zur Geschichte der Europäischen Integration Neuerscheinung |
|
2020 EUR 79,00 978-3-515-12585-7 Preise jeweils
Peter Borscheid The American Way of MusicWie Pop und Rock die Welt eroberten Studien zur Alltags- und Kulturgeschichte |
|
2019 EUR 68,00 978-3-515-12401-0 Preise jeweils
Natalie Pohl Atomprotest am OberrheinDie Auseinandersetzung um den Bau von Atomkraftwerken in Baden und im Elsass (1970–1985) Schriftenreihe des Deutsch-Französischen Historikerkomitees |
|
2019 EUR 52,00 978-3-515-12117-0 Preise jeweils
Stefan Haas (Hrsg.), Michael C. Schneider (Hrsg.), Nicolas Bilo (Hrsg.) Die Zählung der WeltKulturgeschichte der Statistik vom 18. bis 20. Jahrhundert Studien zur Alltags- und Kulturgeschichte |
|
2019 EUR 46,00 978-3-515-12464-5 Preise jeweils
Wolfgang Schmale For a Democratic "United States of Europe" (1918–1951)Freemasons – Human Rights Leagues – Winston S. Churchill – Individual Citizens Studien zur Geschichte der Europäischen Integration |
|
2019 EUR 52,00 978-3-515-12418-8 Preise jeweils
Etienne Dubslaff (Hrsg.), Paul Maurice (Hrsg.), Maude Williams (Hrsg.) Fraternisations franco-allemandes en temps de guerre / Deutsch-französische Fraternisierungen in KriegszeitenPerspectives interdisciplinaires des fraternisations lors des conflits franco-allemands contemporains (1799–1945) / Interdisziplinäre Ansätze zu den Fraternisierungen in den neuzeitlichen deutsch-französischen Konflikten (1799–1945) Schriftenreihe des Deutsch-Französischen Historikerkomitees |
|
2018 EUR 66,00 978-3-515-12125-5 Preise jeweils
Lukas Schaefer Kritik ohne GrenzenNonkonformistische Filmkultur in Italien und Westdeutschland nach 1945 in transnationaler Perspektive Studien zur Modernen Geschichte |
|
2018 EUR 56,00 978-3-515-12121-7 Preise jeweils
Jens Ruppenthal Raubbau und MeerestechnikDie Rede von der Unerschöpflichkeit der Meere Historische Mitteilungen – Beihefte |
|
2017 EUR 34,00 978-3-515-11933-7 Preise jeweils
Thomas Höpel (Hrsg.), Hannes Siegrist (Hrsg.) Kunst, Politik und Gesellschaft in Europa seit dem 19. JahrhundertEuropäische Geschichte in Quellen und Essays |
|
2017 EUR 49,00 978-3-515-11870-5 Preise jeweils
Lena Kugler (Hrsg.), Aline Steinbrecher (Hrsg.), Clemens Wischermann (Hrsg.) Tiere und GeschichteBand II: Literarische und historische Quellen einer "Animate History" |
|
2016 EUR 46,00 978-3-515-11249-9 Preise jeweils
Wolfram Pyta (Hrsg.), Carsten Kretschmann (Hrsg.) BürgerlichkeitSpurensuche in Vergangenheit und Gegenwart Nassauer Gespräche der Freiherr vom Stein-Gesellschaft |
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.