Titel Sozial- und Kulturgeschichte
Ihre Suche ergibt 57 Treffer, Anzeige 1 bis 15 | 1|2|3|4 nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
2006 EUR 71,00 978-3-515-08596-0 Preise jeweils
Josef Matzerath Adelsprobe an der ModerneSächsischer Adel 1763 bis 1866. Entkonkretisierung einer traditionalen Sozialformation Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
2015 EUR 49,00 978-3-515-11073-0 Preise jeweils
Dietmar Schenk Als Berlin leuchteteKunst und Leben in den Zwanziger Jahren |
|
2003 EUR 85,00 978-3-515-08099-6 Preise jeweils
Peter Lesniczak Alte Landschaftsküchen im Sog der ModernisierungStudien zu einer Ernährungsgeographie Deutschlands zwischen 1860 und 1930 Studien zur Geschichte des Alltags |
|
2009 EUR 41,00 978-3-515-09393-4 Preise jeweils
Verena Postel Arbeit und Willensfreiheit im MittelalterVierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
2019 EUR 68,00 978-3-515-12401-0 Preise jeweils
Natalie Pohl Atomprotest am OberrheinDie Auseinandersetzung um den Bau von Atomkraftwerken in Baden und im Elsass (1970–1985) Schriftenreihe des Deutsch-Französischen Historikerkomitees |
|
2016 EUR 46,00 978-3-515-11249-9 Preise jeweils
Wolfram Pyta (Hrsg.), Carsten Kretschmann (Hrsg.) BürgerlichkeitSpurensuche in Vergangenheit und Gegenwart Nassauer Gespräche der Freiherr vom Stein-Gesellschaft |
|
2000 EUR 43,00 978-3-515-07715-6 Preise jeweils
Birgit Aschmann (Hrsg.), Michael Salewski (Hrsg.) Das Bild "des Anderen"Politische Wahrnehmung im 19. und 20. Jahrhundert Historische Mitteilungen – Beihefte |
|
2013 EUR 51,00 978-3-515-10070-0 Preise jeweils
Miriam Gebhardt (Hrsg.), Katja Patzel-Mattern (Hrsg.), Stefan Zahlmann (Hrsg.) Das integrative Potential von ElitenkulturenFestschrift für Clemens Wischermann |
|
2016 EUR 46,00 978-3-515-11334-2 Preise jeweils
Wolfgang König Das KondomZur Geschichte der Sexualität vom Kaiserreich bis in die Gegenwart Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
2015 EUR 52,00 978-3-515-11198-0 Preise jeweils
Matthias Asche (Hrsg.), Ulrich Niggemann (Hrsg.) Das leere LandHistorische Narrative von Einwanderergesellschaften Historische Mitteilungen – Beihefte |
|
2015 EUR 44,00 978-3-515-11016-7 Preise jeweils
Katja Patzel-Mattern (Hrsg.), Albrecht Franz (Hrsg.) Der Faktor ZeitPerspektiven kulturwissenschaftlicher Zeitforschung Studien zur Geschichte des Alltags |
|
2020 EUR 72,00 978-3-515-12779-0 Preise jeweils
Gwendolin Lübbecke Die "Cité nationale de l’histoire de l’immigration" im Palais de la Porte DoréeTransformationen eines Kolonialpalastes von der "Exposition coloniale" 1931 bis heute Schriftenreihe des Deutsch-Französischen Historikerkomitees Neuerscheinung |
|
2015 EUR 46,00 978-3-515-11052-5 Preise jeweils
Gabriele Jancke (Hrsg.), Daniel Schläppi (Hrsg.) Die Ökonomie sozialer BeziehungenRessourcenbewirtschaftung als Geben, Nehmen, Investieren, Verschwenden, Haushalten, Horten, Vererben, Schulden |
|
2014 EUR 59,00 978-3-515-10960-4 Preise jeweils
Marc von Knorring Die Wilhelminische Zeit in der DiskussionAutobiographische Epochencharakterisierungen 1918–1939 und ihr zeitgenössischer Kontext Historische Mitteilungen – Beihefte |
|
2019 EUR 52,00 978-3-515-12117-0 Preise jeweils
Stefan Haas (Hrsg.), Michael C. Schneider (Hrsg.), Nicolas Bilo (Hrsg.) Die Zählung der WeltKulturgeschichte der Statistik vom 18. bis 20. Jahrhundert Studien zur Alltags- und Kulturgeschichte |
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.