Titel Sozial- und Kulturgeschichte
Ihre Suche ergibt 57 Treffer, Anzeige 16 bis 30 | zurück 1|2|3|4 nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
2014 EUR 56,00 978-3-515-10938-3 Preise jeweils
Susanne Fischer Diktatur und (Doppel-)Moral?Einblicke in das Sexual- und Familienleben der deutschen Herrschaftselite zu Zeiten des Nationalsozialismus und des SED-Regimes Historia altera |
|
2020 EUR 66,00 978-3-515-12599-4 Preise jeweils
Christa Klein Elite und KriseExpansion und "Selbstbehauptung" der Philosophischen Fakultät Freiburg 1945–1967 Wissenschaftskulturen. Reihe III: Pallas Athene. Geschichte der institutionalisierten Wissenschaft Neuerscheinung |
|
2007 EUR 54,00 978-3-515-08827-5 Preise jeweils
Miriam Gebhardt (Hrsg.), Clemens Wischermann (Hrsg.) Familiensozialisation seit 1933 – Verhandlungen über KontinuitätStudien zur Geschichte des Alltags |
|
2019 EUR 46,00 978-3-515-12464-5 Preise jeweils
Wolfgang Schmale For a Democratic "United States of Europe" (1918–1951)Freemasons – Human Rights Leagues – Winston S. Churchill – Individual Citizens Studien zur Geschichte der Europäischen Integration |
|
2019 EUR 52,00 978-3-515-12418-8 Preise jeweils
Etienne Dubslaff (Hrsg.), Paul Maurice (Hrsg.), Maude Williams (Hrsg.) Fraternisations franco-allemandes en temps de guerre / Deutsch-französische Fraternisierungen in KriegszeitenPerspectives interdisciplinaires des fraternisations lors des conflits franco-allemands contemporains (1799–1945) / Interdisziplinäre Ansätze zu den Fraternisierungen in den neuzeitlichen deutsch-französischen Konflikten (1799–1945) Schriftenreihe des Deutsch-Französischen Historikerkomitees |
|
2001 EUR 37,00 978-3-515-07815-3 Preise jeweils
Marita Krauss (Hrsg.), Holger Sonnabend (Hrsg.) Frauen und MigrationStuttgarter Beiträge zur Historischen Migrationsforschung |
|
2006 EUR 60,00 978-3-515-08969-2 Preise jeweils
Volker Manz Fremde und GemeinwohlIntegration und Ausgrenzung in Spanien im Übergang vom Ancien Régime zum frühen Nationalstaat Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
2014 EUR 66,00 978-3-515-10893-5 Preise jeweils
Bernd Reichelt Fußball im deutsch-französischen Grenzraum Saarland/Moselle 1900–1952Eine transnationale Geschichte politischer Inszenierung und sportlicher Emanzipation Schriftenreihe des Deutsch-Französischen Historikerkomitees |
|
2016 EUR 44,00 978-3-515-11461-5 Preise jeweils
Wolfgang Schmale Gender and EurocentrismA Conceptual Approach to European History Studien zur Geschichte der Europäischen Integration |
|
2013 EUR 48,00 978-3-515-09409-2 Preise jeweils
Karin Gottschalk (Hrsg.) Gender Difference in European Legal CulturesHistorical Perspectives. Essays presented to Heide Wunder |
|
2002 EUR 68,00 978-3-515-08082-8 Preise jeweils
Katja Patzel-Mattern Geschichte im Zeichen der ErinnerungStudien zur Geschichte des Alltags |
|
2012 EUR 37,00 978-3-515-10045-8 Preise jeweils
Arnd Bauerkämper (Hrsg.), Hartmut Kaelble (Hrsg.) Gesellschaft in der europäischen Integration seit den 1950er JahrenMigration – Konsum – Sozialpolitik – Repräsentationen Studien zur Geschichte der Europäischen Integration |
|
2020 EUR 49,00 978-3-515-12794-3 Preise jeweils
Nina Härter Inca Kola zwischen nationaler Identität und hybriden KulturenWerbediskurs, Konsumkultur und Marketinggeschichte eines peruanischen Identitätssymbols, 1935–1999 Studien zur Alltags- und Kulturgeschichte |
|
2014 EUR 44,00 978-3-515-10749-5 Preise jeweils
Matthias Stickler (Hrsg.) Jenseits von Aufrechnung und VerdrängungNeue Forschungen zu Flucht, Vertreibung und Vertriebenenintegration Historische Mitteilungen – Beihefte |
|
2005 EUR 76,00 978-3-515-08706-3 Preise jeweils
C. Bettina Schmidt Jugendkriminalität und GesellschaftskrisenUmbrüche, Denkmodelle und Lösungsstrategien im Frankreich der Dritten Republik (1900-1914) Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.