Titel Sozial- und Kulturgeschichte
Ihre Suche ergibt 57 Treffer, Anzeige 31 bis 45 | zurück 1|2|3|4 nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
2020 EUR 72,00 978-3-515-12779-0 Preise jeweils
Gwendolin Lübbecke Die "Cité nationale de l’histoire de l’immigration" im Palais de la Porte DoréeTransformationen eines Kolonialpalastes von der "Exposition coloniale" 1931 bis heute Schriftenreihe des Deutsch-Französischen Historikerkomitees Neuerscheinung |
|
2006 EUR 60,00 978-3-515-08969-2 Preise jeweils
Volker Manz Fremde und GemeinwohlIntegration und Ausgrenzung in Spanien im Übergang vom Ancien Régime zum frühen Nationalstaat Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
2006 EUR 71,00 978-3-515-08596-0 Preise jeweils
Josef Matzerath Adelsprobe an der ModerneSächsischer Adel 1763 bis 1866. Entkonkretisierung einer traditionalen Sozialformation Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
2013 EUR 68,00 978-3-515-09659-1 Preise jeweils
Carla Meyer (Hrsg.), Katja Patzel-Mattern (Hrsg.), Gerrit Jasper Schenk (Hrsg.) Krisengeschichte(n)"Krise" als Leitbegriff und Erzählmuster in kulturwissenschaftlicher Perspektive Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
2010 EUR 58,00 978-3-515-09343-9 Preise jeweils
Monica Neve Sold!Advertising and the Bourgeois Female Consumer in Munich, c. 1900-1914 Studien zur Geschichte des Alltags |
|
2015 EUR 44,00 978-3-515-11016-7 Preise jeweils
Katja Patzel-Mattern (Hrsg.), Albrecht Franz (Hrsg.) Der Faktor ZeitPerspektiven kulturwissenschaftlicher Zeitforschung Studien zur Geschichte des Alltags |
|
2002 EUR 68,00 978-3-515-08082-8 Preise jeweils
Katja Patzel-Mattern Geschichte im Zeichen der ErinnerungStudien zur Geschichte des Alltags |
|
2020 EUR 42,00 978-3-515-12787-5 Preise jeweils
Peter Pichler Metal Music, Sonic Knowledge, and the Cultural Ear in Europe since 1970A Historiographic Exploration Studien zur Geschichte der Europäischen Integration Neuerscheinung |
|
2019 EUR 68,00 978-3-515-12401-0 Preise jeweils
Natalie Pohl Atomprotest am OberrheinDie Auseinandersetzung um den Bau von Atomkraftwerken in Baden und im Elsass (1970–1985) Schriftenreihe des Deutsch-Französischen Historikerkomitees |
|
2009 EUR 41,00 978-3-515-09393-4 Preise jeweils
Verena Postel Arbeit und Willensfreiheit im MittelalterVierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
2016 EUR 46,00 978-3-515-11249-9 Preise jeweils
Wolfram Pyta (Hrsg.), Carsten Kretschmann (Hrsg.) BürgerlichkeitSpurensuche in Vergangenheit und Gegenwart Nassauer Gespräche der Freiherr vom Stein-Gesellschaft |
|
2014 EUR 66,00 978-3-515-10893-5 Preise jeweils
Bernd Reichelt Fußball im deutsch-französischen Grenzraum Saarland/Moselle 1900–1952Eine transnationale Geschichte politischer Inszenierung und sportlicher Emanzipation Schriftenreihe des Deutsch-Französischen Historikerkomitees |
|
2018 EUR 56,00 978-3-515-12121-7 Preise jeweils
Jens Ruppenthal Raubbau und MeerestechnikDie Rede von der Unerschöpflichkeit der Meere Historische Mitteilungen – Beihefte |
|
1994 EUR 36,00 978-3-515-06521-4 Preise jeweils
Michael Salewski (Hrsg.), Ilona Stölken-Fitschen (Hrsg.) Moderne ZeitenTechnik und Zeitgeist im 19. und 20. Jahrhundert Historische Mitteilungen – Beihefte |
|
2009 EUR 35,00 978-3-515-09202-9 Preise jeweils
Michael Salewski Revolution der FrauenKonstrukt, Sex, Wirklichkeit Historische Mitteilungen – Beihefte |
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.