Titel Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte
Ihre Suche ergibt 303 Treffer, Anzeige 46 bis 60 | zurück 1|2|3|4|5|6|7|8|9|10|11|12|13|14|15 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
2009 EUR 51,00 978-3-515-09201-2 Preise jeweils
Andreas Frewer (Hrsg.), Bernhard Bremberger (Hrsg.), Günther Siedbürger (Hrsg.) Der "Ausländereinsatz" im Gesundheitswesen (1939–1945)Historische und ethische Probleme der NS-Medizin Geschichte und Philosophie der Medizin / History and Philosophy of Medicine |
|
1998 EUR 28,00 978-3-515-07391-2 Preise jeweils
Christian-Georg Schuppe Der andere DroysenNeue Aspekte seiner Theorie der Geschichtswissenschaft Studien zur Modernen Geschichte |
|
2014 EUR 66,00 978-3-515-10827-0 Preise jeweils
Gottfried Meinhold Der besondere Fall JenaDie Universität im Umbruch 1989–1991 Quellen und Beiträge zur Geschichte der Universität Jena |
|
2012 EUR 58,00 978-3-515-10254-4 Preise jeweils
Julia Müller Der Bildhauer Fritz von Graevenitz und die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart zwischen 1933 und 1945Bildende Kunst als Symptom und Symbol ihrer Zeit |
|
1985 EUR 29,00 978-3-515-08008-8 Preise jeweils
Ralf Werner Wildermuth Der Bonatzbau der Universitätsbibliothek TübingenFunktionelle Bibliotheksarchitektur am Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts Contubernium |
|
2013 EUR 77,00 978-3-515-10468-5 Preise jeweils
Alfred Lohr Der Computus GerlandiEdition, Übersetzung und Erläuterungen Sudhoffs Archiv – Beihefte |
|
2020 EUR 84,00 978-3-515-12517-8 Preise jeweils
Anna Jerratsch Der frühneuzeitliche Kometendiskurs im Spiegel deutschsprachiger FlugschriftenBoethius |
|
2014 EUR 59,00 978-3-515-10665-8 Preise jeweils
Wolfgang König Der Gelehrte und der ManagerFranz Reuleaux (1829–1905) und Alois Riedler (1850–1936) in Technik, Wissenschaft und Gesellschaft Pallas Athene |
|
2007 EUR 98,00 978-3-515-08795-7 Preise jeweils
Karl Acham (Hrsg.), Knut Wolfgang Nörr (Hrsg.), Bertram Schefold (Hrsg.) Der Gestaltungsanspruch der WissenschaftAufbruch und Ernüchterung in den Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften auf dem Weg von den 1960er zu den 1980er Jahren Aus den Arbeitskreisen "Methoden der Geisteswissenschaften" der Fritz Thyssen Stiftung |
|
1973 EUR 9,00 978-3-515-07984-6 Preise jeweils
Wolfgang Zeller Der Jurist und Humanist Martin Prenninger gen. Uranius (1450-1501)Contubernium |
|
2008 EUR 46,00 978-3-515-09099-5 Preise jeweils
Anne Cottebrune Der planbare MenschDie Deutsche Forschungsgemeinschaft und die menschliche Vererbungswissenschaft, 1920–1970 Studien zur Geschichte der Deutschen Forschungsgemeinschaft |
|
2020 EUR 44,00 978-3-515-12714-1 Preise jeweils
Miriam Müller Der sammelnde ProfessorWissensdinge an Universitäten des Alten Reichs im 18. Jahrhundert Wissenschaftskulturen. Reihe I: Wissenschaftsgeschichte |
|
2010 EUR 52,00 978-3-515-09712-3 Preise jeweils
Klaas-Hinrich Ehlers Der Wille zur RelevanzDie Sprachforschung und ihre Förderung durch die DFG 1920–1970 Studien zur Geschichte der Deutschen Forschungsgemeinschaft |
|
2007 EUR 46,00 978-3-515-09074-2 Preise jeweils
Olaf Bartz Der WissenschaftsratEntwicklungslinien der Wissenschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1957–2007 |
|
2011 EUR 51,00 978-3-515-09791-8 Preise jeweils
Gabriele Moser Deutsche Forschungsgemeinschaft und Krebsforschung 1920–1970Studien zur Geschichte der Deutschen Forschungsgemeinschaft |
zurück 1|2|3|4|5|6|7|8|9|10|11|12|13|14|15 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.