Titel Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte
Ihre Suche ergibt 287 Treffer, Anzeige 241 bis 255 | zurück …6|7|8|9|10|11|12|13|14|15|16|17|18|19|20 nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
EUR 80,00 0340-8728 Preise jeweils
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte –
|
|
Abonnement jährlich:EUR 282,00 2365-2136 Preise jeweils
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte –
|
|
Abonnement jährlich:EUR 282,00 2365-2136 Preise jeweils
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte –
|
|
Abonnement jährlich:EUR 289,00 Versandkosten Inland: € 26,80 Versandkosten Ausland: € 36,80 0340-8728 Preise jeweils
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte –
Versandkosten Inland: € 26,80 |
|
Abonnement jährlich:EUR 289,00 Versandkosten Inland: € 26,80 Versandkosten Ausland: € 36,80 0340-8728 Preise jeweils
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte –
Versandkosten Inland: € 26,80 |
|
2009 EUR 87,00 978-3-515-09262-3 Preise jeweils
Georg Wagner-Kyora Vom "nationalen" zum "sozialistischen" SelbstZur Erfahrungsgeschichte deutscher Chemiker und Ingenieure im 20. Jahrhundert Beiträge zur Unternehmensgeschichte |
|
1998 EUR 92,00 978-3-515-07414-8 Preise jeweils
Cornelius Neutsch (Hrsg.), Hans J. Teuteberg (Hrsg.) Vom Flügeltelegraphen zum Internet. Geschichte der modernen TelekommunikationVierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
1997 EUR 38,00 978-3-515-07109-3 Preise jeweils
Cord Ulrichs Vom Lehnhof zur ReichsritterschaftStrukturen des fränkischen Niederadels am Übergang vom späten Mittelalter zur frühen Neuzeit Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
2019 EUR 119,00 978-3-515-12060-9 Preise jeweils
Mathias Pfaffel Vom selbständigen Unternehmen zum integrierten KonzernstandortDie AUDI NSU AUTO UNION AG in Neckarsulm 1969–1984 |
|
2006 EUR 62,00 978-3-515-08860-2 Preise jeweils
Jennifer Schevardo Vom Wert des NotwendigenPreispolitik und Lebensstandard in der DDR der fünfziger Jahre Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
2013 EUR 60,00 978-3-515-10473-9 Preise jeweils
Ulrich Kreutzer Von den Anfängen zum MilliardengeschäftDie Unternehmensentwicklung von Siemens in den USA zwischen 1845 und 2001 Beiträge zur Unternehmensgeschichte |
|
1997 EUR 81,00 978-3-515-07045-4 Preise jeweils
Johannes Laufer Von der Glasmanufaktur zum Industrieunternehmen. Die Deutsche Spiegelglas AG (1830–1955)Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
|
2000 EUR 41,00 978-3-515-07703-3 Preise jeweils
Matthias Ermer Von der Reichsmark zur Deutschen Mark der Deutschen NotenbankZum Binnenwährungsumtausch in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (Juni/Juli 1948) Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
|
2012 EUR 42,00 978-3-515-10213-1 Preise jeweils
Ingbert Blüthner-Haessler Von Leipzig nach LondonBlüthner und das Pianoforte (ca. 1850–1914) Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
|
1998 EUR 38,00 978-3-515-07425-4 Preise jeweils
Rolf Sprandel Von Malvasia bis Kötzschenbroda. Die Weinsorten auf den spätmittelalterlichen Märkten DeutschlandsVierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
zurück …6|7|8|9|10|11|12|13|14|15|16|17|18|19|20 nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.