Titel Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte
Ihre Suche ergibt 288 Treffer, Anzeige 1 bis 15 | 1|2|3|4|5|6|7|8|9|10|11|12|13|14|15 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
2021 EUR 54,00 978-3-515-12921-3 Preise jeweils
Laura Herr "… dem Bankierstande das frühere Ansehen zurückzugewinnen"Der Centralverband des Deutschen Bank- und Bankiergewerbes, 1901 bis 1933 Schriftenreihe des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V. Neuerscheinung |
|
2021 EUR 60,00 978-3-515-12967-1 Preise jeweils
Julius Gerbracht Studierte Kameralisten im deutschen SüdwestenWissen und Verwalten im späten Ancien Régime Perspektiven der Wirtschaftsgeschichte Neuerscheinung |
|
2020 EUR 47,00 Vorzugspreis bei Bezug zur Fortsetzung:EUR 42,30 978-3-515-12735-6 Preise jeweils
Markus A. Denzel (Hrsg.), Mark Häberlein (Hrsg.) Annales Mercaturae 5 (2019)Annales Mercaturae |
|
2020 EUR 88,00 978-3-515-12717-2 Preise jeweils
Nicolai M. Zimmermann Die Commerzbank und ihre KundenKundenstruktur und Geschäftsbeziehungen einer deutschen Großbank 1924–1945 Schriftenreihe des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V. Neuerscheinung |
|
2020 EUR 69,00 978-3-515-12677-9 Preise jeweils
Arnd Kluge Die deutsche Porzellanindustrie bis 1914Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
2020 EUR 66,00 978-3-515-12849-0 Preise jeweils
Gina Fuhrich Humanisierung oder Rationalisierung?Arbeiter als Akteure im Bundesprogramm "Humanisierung des Arbeitslebens" bei der VW AG Perspektiven der Wirtschaftsgeschichte Neuerscheinung |
|
2020 EUR 99,00 978-3-515-12702-8 Preise jeweils
Uwe Balder Kleidung zwischen Konjunktur und KriseEine Branchengeschichte des deutschen Textileinzelhandels 1914 bis 1961 Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
2020 EUR 59,00 978-3-515-12444-7 Preise jeweils
Johannes Bracht, Ulrich Pfister Landpacht, Marktgesellschaft und agrarische EntwicklungFünf Adelsgüter zwischen Rhein und Weser, 16. bis 19. Jahrhundert Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
2020 EUR 52,00 978-3-515-12608-3 Preise jeweils
Rainer Fremdling Nationalsozialistische Kriegswirtschaft und DDRPlanungsstatistik 1933–1949/50 Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
2020 EUR 72,00 978-3-515-12574-1 Preise jeweils
Mechthild Isenmann Strategien, Mittel und Wege der inner- und zwischenfamiliären Konfliktlösung oberdeutscher Handelshäuser im 15. und 'langen' 16. JahrhundertVierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
2020 EUR 48,00 978-3-515-12504-8 Preise jeweils
Susanne Hilger (Hrsg.), Horst A. Wessel (Hrsg.) Unternehmen im WettbewerbGedenkschrift für Wilfried Feldenkirchen (1947–2010) Beiträge zur Unternehmensgeschichte |
|
2020 EUR 99,00 978-3-515-12491-1 Preise jeweils
Heinrich Lang Wirtschaften als kulturelle PraxisDie Florentiner Salviati und die Augsburger Welser auf den Märkten in Lyon (1507–1559) Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
2019 EUR 44,00 Vorzugspreis bei Bezug zur Fortsetzung:EUR 39,60 978-3-515-12461-4 Preise jeweils
Markus A. Denzel (Hrsg.), Mark Häberlein (Hrsg.) Annales Mercaturae 4 (2018)Die Schweiz im europäischen Netzwerk der Welser Annales Mercaturae |
|
2019 EUR 64,00 978-3-515-12340-2 Preise jeweils
Janina Salden Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband zur Zeit des NationalsozialismusVierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
2019 EUR 49,00 978-3-515-12291-7 Preise jeweils
Friederike Sattler Der Pfandbrief 1769–2019Von der preußischen Finanzinnovation zur Covered Bond Benchmark Herausgegeben vom Institut für Bank- und Finanzgeschichte e.V., Frankfurt am Main im Auftrag des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e. V., Berlin |
1|2|3|4|5|6|7|8|9|10|11|12|13|14|15 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.