Titel Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte
Perspektiven der Wirtschaftsgeschichte
Über die ReiheIhre Suche ergibt 9 Treffer | |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
2021 EUR 60,00 978-3-515-12967-1 Preise jeweils
Julius Gerbracht Studierte Kameralisten im deutschen SüdwestenWissen und Verwalten im späten Ancien Régime Perspektiven der Wirtschaftsgeschichte Neuerscheinung |
|
2020 EUR 66,00 978-3-515-12849-0 Preise jeweils
Gina Fuhrich Humanisierung oder Rationalisierung?Arbeiter als Akteure im Bundesprogramm "Humanisierung des Arbeitslebens" bei der VW AG Perspektiven der Wirtschaftsgeschichte |
|
2018 EUR 58,00 978-3-515-12047-0 Preise jeweils
Rabea Limbach Die Briefkopierbücher der Speyerer Handelshäuser Joh. Hein. Scharpff und Lichtenberger & Co. (1815–1840)Handeln in institutioneller Unsicherheit Perspektiven der Wirtschaftsgeschichte |
|
2015 EUR 26,00 978-3-515-11122-5 Preise jeweils
Clemens Wischermann (Hrsg.), Katja Patzel-Mattern (Hrsg.), Martin Lutz (Hrsg.), Thilo Jungkind (Hrsg.) Studienbuch institutionelle Wirtschafts- und UnternehmensgeschichtePerspektiven der Wirtschaftsgeschichte |
|
2014 EUR 59,00 978-3-515-10860-7 Preise jeweils
Daniel Wilhelm Die Kommunikation infrastruktureller GroßprojekteDie Elektrifizierung Oberschwabens durch die OEW in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Perspektiven der Wirtschaftsgeschichte |
|
2014 EUR 29,00 978-3-515-10669-6 Preise jeweils
Armin Müller KienzleEin deutsches Industrieunternehmen im 20. Jahrhundert Perspektiven der Wirtschaftsgeschichte |
|
2014 EUR 52,00 978-3-515-10818-8 Preise jeweils
Albrecht Franz Kooperation statt Klassenkampf?Zur Bedeutung kooperativer wirtschaftlicher Leitbilder für die Arbeitszeitsenkung in Kaiserreich und Bundesrepublik Perspektiven der Wirtschaftsgeschichte |
|
2013 EUR 58,00 978-3-515-10345-9 Preise jeweils
Thilo Jungkind Risikokultur und Störfallverhalten der chemischen IndustrieGesellschaftliche Einflüsse auf das unternehmerische Handeln von Bayer und Henkel seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Perspektiven der Wirtschaftsgeschichte |
|
2011 EUR 61,00 978-3-515-09802-1 Preise jeweils
Martin Lutz Siemens im SowjetgeschäftEine Institutionengeschichte der deutsch-sowjetischen Beziehungen 1917–1933 Perspektiven der Wirtschaftsgeschichte |
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.