Beiträge zur Kommunikationsgeschichte
Über die ReiheIhre Suche ergibt 25 Treffer, Anzeige 1 bis 15 | 1|2 nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
2020 EUR 52,00 978-3-515-12592-5 Preise jeweils
Katrin Löffler (Hrsg.) Wissen in BewegungGelehrte Journale, Debatten und der Buchhandel der Aufklärung Beiträge zur Kommunikationsgeschichte |
|
2019 EUR 49,00 978-3-515-12379-2 Preise jeweils
Othmar Plöckinger (Hrsg.) Sprache zwischen Politik, Ideologie und GeschichtsschreibungAnalysen historischer und aktueller Übersetzungen von "Mein Kampf" Beiträge zur Kommunikationsgeschichte |
|
2019 EUR 64,00 978-3-515-12314-3 Preise jeweils
Daniel Bellingradt (Hrsg.), Holger Böning (Hrsg.), Patrick Merziger (Hrsg.), Rudolf Stöber (Hrsg.) Kommunikation in der ModerneBeiträge aus 20 Jahren "Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte" Beiträge zur Kommunikationsgeschichte |
|
2019 EUR 56,00 978-3-515-12313-6 Preise jeweils
Daniel Bellingradt (Hrsg.), Holger Böning (Hrsg.), Patrick Merziger (Hrsg.), Rudolf Stöber (Hrsg.) Kommunikation in der Frühen NeuzeitBeiträge aus 20 Jahren "Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte" Beiträge zur Kommunikationsgeschichte |
|
2018 EUR 84,00 978-3-515-12014-2 Preise jeweils
Alexandra Schäfer-Griebel Die Medialität der Französischen ReligionskriegeFrankreich und das Heilige Römische Reich 1589 Beiträge zur Kommunikationsgeschichte |
|
2016 EUR 44,00 978-3-515-11501-8 Preise jeweils
Othmar Plöckinger (Hrsg.) Schlüsseldokumente zur internationalen Rezeption von "Mein Kampf"Beiträge zur Kommunikationsgeschichte |
|
2016 EUR 99,00 978-3-515-11164-5 Preise jeweils
Othmar Plöckinger (Hrsg.) Quellen und Dokumente zur Geschichte von "Mein Kampf" 1924–1945Beiträge zur Kommunikationsgeschichte |
|
2012 EUR 71,00 978-3-515-10096-0 Preise jeweils
Franziska Brüning Frankreich und Heinrich BrüningEin deutscher Kanzler in der französischen Wahrnehmung Beiträge zur Kommunikationsgeschichte |
|
2011 EUR 75,00 978-3-515-09810-6 Preise jeweils
Daniel Bellingradt Flugpublizistik und Öffentlichkeit um 1700Dynamiken, Akteure und Strukturen im urbanen Raum des Alten Reiches Beiträge zur Kommunikationsgeschichte |
|
2010 EUR 204,00 978-3-515-09635-5 Preise jeweils
Bernd Sösemann (Hrsg.), Marius Lange (Mitarb.) PropagandaMedien und Öffentlichkeit in der NS-Diktatur Beiträge zur Kommunikationsgeschichte |
|
2010 EUR 78,00 978-3-515-09682-9 Preise jeweils
Simone Richter Joseph Goebbels – der JournalistDarstellung seines publizistischen Werdegangs 1923 bis 1933 Beiträge zur Kommunikationsgeschichte |
|
2010 EUR 56,00 978-3-515-09355-2 Preise jeweils
Patrick Merziger Nationalsozialistische Satire und "Deutscher Humor"Politische Bedeutung und Öffentlichkeit populärer Unterhaltung 1931–1945 Beiträge zur Kommunikationsgeschichte |
|
2009 EUR 31,00 978-3-515-09031-5 Preise jeweils
Margaret Lavinia Anderson, Sibylle Hirschfeld (Übers.) Lehrjahre der DemokratieWahlen und politische Kultur im Deutschen Kaiserreich Beiträge zur Kommunikationsgeschichte |
|
2009 EUR 36,00 978-3-515-09279-1 Preise jeweils
Katja Roeckner Ausgestellte ArbeitIndustriemuseen und ihr Umgang mit dem wirtschaftlichen Strukturwandel Beiträge zur Kommunikationsgeschichte |
|
2009 EUR 85,00 978-3-515-08739-1 Preise jeweils
Christian Taaks Federführung für die Nation ohne Vorbehalt?Deutsche Medien in China während der Zeit des Nationalsozialismus Beiträge zur Kommunikationsgeschichte |
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.