Ihre Suche ergibt 3569 Treffer, Anzeige 1051 bis 1065 | zurück …64|65|66|67|68|69|70|71|72|73|74|75|76|77|78 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
2020 EUR 47,00 978-3-515-12557-4 Preise jeweils
Nina Grabe Die stationäre Versorgung älterer Displaced Persons und "heimatloser Ausländer" in Westdeutschland (ca. 1950–1975)Medizin, Gesellschaft und Geschichte – Beihefte |
|
2002 EUR 8,00 978-3-515-08069-9 Preise jeweils
Carsten H. Greiner Die Suche nach dem Quark-Gluon-Plasma: Der kleine Urknall im LaborColloquia Academica. Akademievorträge junger Wissenschaftler – Naturwissenschaften |
|
2018 EUR 62,00 978-3-515-11838-5 Preise jeweils
Thomas Blank (Hrsg.), Felix K. Maier (Hrsg.) Die symphonischen SchwesternNarrative Konstruktion von ,Wahrheiten‘ in der nachklassischen Geschichtsschreibung |
|
2001 EUR 86,00 978-3-515-07867-2 Preise jeweils
Martin Stäheli Die syrische Außenpolitik unter Präsident Hafez AssadBalanceakte im globalen Umbruch Beiträge zur Kolonial- und Überseegeschichte |
|
1997 EUR 24,00 978-3-515-07056-0 Preise jeweils
Stefan Arold Die technische Entwicklung und rüstungswirtschaftliche Bedeutung des Lokomotivbaus der Deuschen Reichsbahn im Dritten Reich (1933–1945)Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
|
2003 EUR 80,00 978-3-515-07914-3 Preise jeweils
Konstantin Boshnakov Die Thraker südlich vom Balkan in den Geographika StrabosQuellenkritische Untersuchungen Palingenesia |
|
2004 EUR 59,00 978-3-515-08249-5 Preise jeweils
Norbert Conrads (Hrsg.) Die tolerierte Universität300 Jahre Universität Breslau 1702 bis 2002 Katalogbuch zur Ausstellung „Die tolerierte Universität“ |
|
2017 EUR 59,00 978-3-515-11852-1 Preise jeweils
Judith Hagen Die Tränen der Mächtigen und die Macht der TränenEine emotionsgeschichtliche Untersuchung des Weinens in der kaiserzeitlichen Historiographie Altertumswissenschaftliches Kolloquium |
|
2002 EUR 40,00 978-3-515-08222-8 Preise jeweils
Carmella Pfaffenbach Die Transformation des HandelnsErwerbsbiographien in Westpendlergemeinden Südthüringens Erdkundliches Wissen. Schriftenreihe für Forschung und Praxis (EW) |
|
2016 EUR 36,00 978-3-515-11217-8 Preise jeweils
Jörg Wagenblast Die Tübinger Militärpsychiatrie im Zweiten WeltkriegContubernium |
|
2016 EUR 69,00 978-3-515-11568-1 Preise jeweils
Bernhard Homa Die Tübinger Philosophische Fakultät 1652–1752Institution – Disziplinen – Lehrkräfte Contubernium |
|
1975 EUR 40,00 978-3-515-07986-0 Preise jeweils
Hans-Wolf Thümmel Die Tübinger Universitätsverfassung im Zeitalter des AbsolutismusContubernium |
|
2002 EUR 76,00 978-3-515-07115-4 Preise jeweils
Elmar Rettinger Die Umgebung der Stadt Mainz und ihre Bevölkerung vom 17. bis 19. JahrhundertEin historisch-demographischer Beitrag zur Sozialgeschichte ländlicher Regionen Geschichtliche Landeskunde |
|
2004 EUR 76,00 978-3-515-08475-8 Preise jeweils
Werner Buchholz (Hrsg.) Die Universität Greifswald und die deutsche Hochschullandschaft im 19. und 20. JahrhundertKolloquium des Lehrstuhls für Pommersche Geschichte der Universität Greifswald in Verbindung mit der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte Pallas Athene |
|
2021 EUR 68,00 978-3-515-12910-7 Preise jeweils
Andreas Pecar, Marianne Taatz-Jacobi Die Universität Halle und der Berliner Hof (1691–1740)Eine höfisch-akademische Beziehungsgeschichte Wissenschaftskulturen. Reihe III: Pallas Athene. Geschichte der institutionalisierten Wissenschaft Neuerscheinung |
zurück …64|65|66|67|68|69|70|71|72|73|74|75|76|77|78 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.