Philosophie der Antike
Über die ReiheIhre Suche ergibt 26 Treffer, Anzeige 1 bis 15 | 1|2 nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
2013 EUR 58,00 978-3-515-10158-5 Preise jeweils
Christian Pietsch (Hrsg.) Ethik des antiken PlatonismusDer platonische Weg zum Glück in Systematik, Entstehung und historischem Kontext. Akten der 12. Tagung der Karl und Gertrud Abel-Stiftung vom 15.–18. Oktober 2009 in Münster Philosophie der Antike |
|
2010 EUR 60,00 978-3-515-09328-6 Preise jeweils
Klaus Döring Kleine Schriften zur antiken Philosophie und ihrer NachwirkungPhilosophie der Antike |
|
2010 EUR 41,00 978-3-515-09633-1 Preise jeweils
Wolfgang Kullmann Naturgesetz in der Vorstellung der Antike, besonders der StoaEine Begriffsuntersuchung Philosophie der Antike |
|
2011 EUR 48,00 978-3-515-09720-8 Preise jeweils
Karl-Heinz Pohl (Hrsg.) Form und Gehalt in Texten der griechischen und chinesischen PhilosophieAkten der 11. Tagung der Karl und Gertrud Abel-Stiftung vom 18.–19. Juli 2008 an der Universität Trier Philosophie der Antike |
|
2008 EUR 68,00 978-3-515-09083-4 Preise jeweils
Therese Fuhrer (Hrsg.) Die christlich-philosophischen Diskurse der Spätantike:Akten der Tagung vom 22.–25. Februar 2006 am Zentrum für Antike und Moderne der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Philosophie der Antike |
|
2010 EUR 71,00 978-3-515-09244-9 Preise jeweils
Sabine Föllinger (Hrsg.) Was ist ,Leben‘?Aristoteles’ Anschauungen zur Entstehung und Funktionsweise von Leben Akten der 10. Tagung der Karl und Gertrud Abel-Stiftung vom 23.–26. August 2006 in Bamberg Philosophie der Antike |
|
2011 EUR 69,00 978-3-515-09705-5 Preise jeweils
Oliver Primavesi (Hrsg.), Katharina Luchner (Hrsg.) The Presocratics from the Latin Middle Ages to Hermann DielsAkten der 9. Tagung der Karl- und Gertrud Abel-Stiftung vom 5.–7. Oktober 2006 in München Philosophie der Antike |
|
2007 EUR 69,00 978-3-515-08959-3 Preise jeweils
Markus Asper Griechische WissenschaftstexteFormen, Funktionen, Differenzierungsgeschichten Philosophie der Antike |
|
2008 EUR 47,00 978-3-515-09057-5 Preise jeweils
Klaus Corcilius (Hrsg.), Christof Rapp (Hrsg.) Beiträge zur Aristotelischen HandlungstheorieAkten der 8. Tagung der Karl und Gertrud Abel-Stiftung vom 08.–11.07.2004 in Blankensee Philosophie der Antike |
|
2007 EUR 31,00 978-3-515-08824-4 Preise jeweils
Jochen Althoff (Bandhrsg.) Philosophie und Dichtung im antiken GriechenlandAkten der 7. Tagung der Karl und Gertrud Abel-Stiftung am 10. und 11. Oktober 2002 in Bernkastel-Kues Philosophie der Antike |
|
2009 EUR 49,00 978-3-515-09084-1 Preise jeweils
Arbogast Schmitt (Hrsg.), Gyburg Radke-Uhlmann (Hrsg.) Philosophie im UmbruchDer Bruch mit dem Aristotelismus im Hellenismus und im späten Mittelalter – seine Bedeutung für die Entstehung eines epochalen Gegensatzbewusstseins von Antike und Moderne 6. Tagung der Karl und Gertrud Abel-Stiftung am 29. und 30.11.2002 in Marburg Philosophie der Antike |
|
2010 EUR 59,00 978-3-515-08209-9 Preise jeweils
Wolfgang Kullmann Philosophie und Wissenschaft in der AntikeKleine Schriften zu ihrer Geschichte und ihrer Bedeutung für die Gegenwart Philosophie der Antike |
|
2003 EUR 73,00 978-3-515-07945-7 Preise jeweils
Dae-Ho Cho Ousia und Eidos in der Metaphysik und Biologie des AristotelesPhilosophie der Antike |
|
2005 EUR 62,00 978-3-515-08595-3 Preise jeweils
Joachim Knape (Hrsg.), Thomas Schirren (Hrsg.) Aristotelische RhetoriktraditionAkten der 5. Tagung der Karl und Gertrud Abel-Stiftung vom 5.–6. Oktober 2001 in Tübingen Philosophie der Antike |
|
2002 EUR 52,00 978-3-515-07798-9 Preise jeweils
Ralf Lengen Form und Funktion der aristotelischen PragmatieDie Kommunikation mit dem Rezipienten Philosophie der Antike |
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.