Ihre Suche ergibt 3573 Treffer, Anzeige 706 bis 720 | zurück …41|42|43|44|45|46|47|48|49|50|51|52|53|54|55 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
1999 EUR 38,00 978-3-515-07581-7 Preise jeweils
Hans-Anton Ebener Der Staat als Bauherr im 18. JahrhundertÖffentliches Bauen auf der Berner Landschaft Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
|
2002 EUR 60,00 978-3-515-08048-4 Preise jeweils
Der Staat der Zukunft
Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie – Beihefte (ARSP-B) |
|
2009 EUR 37,00 978-3-515-09308-8 Preise jeweils
Michael Hirsch (Hrsg.), Rüdiger Voigt (Hrsg.) Der Staat in der PostdemokratieStaat, Politik, Demokratie und Recht im neueren französischen Denken Staatsdiskurse |
|
2012 EUR 30,00 978-3-515-10142-4 Preise jeweils
Werner Plumpe (Hrsg.), Joachim Scholtyseck (Hrsg.), Florian Burkhardt (Redakt.) Der Staat und die Ordnung der WirtschaftVom Kaiserreich bis zur Berliner Republik Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus. Wissenschaftliche Reihe |
|
2003 EUR 7,00 978-3-515-08306-5 Preise jeweils
Uwe Pörksen Der Sturm aus der VergangenheitÜber Tuvia Rübner Abhandlungen der Klasse der Literatur und der Musik (AM-L) |
|
2020 EUR 92,00 978-3-515-12858-2 Preise jeweils
Birgit Braun Der T4-Gutachter F. L. Berthold KihnLebenslinien eines "Täter"-Psychiaters Geschichte und Philosophie der Medizin / History and Philosophy of Medicine |
|
2009 EUR 16,00 978-3-515-09417-7 Preise jeweils
Bernard Andreae Der tanzende Satyr von Mazara del Vallo und PraxitelesAbhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2012 EUR 46,00 978-3-515-10117-2 Preise jeweils
Jochen Kleinschmidt (Hrsg.), Falko Schmid (Hrsg.), Bernhard Schreyer (Hrsg.), Ralf Walkenhaus (Hrsg.) Der terrorisierte StaatEntgrenzungsphänomene politischer Gewalt Staatsdiskurse |
|
2011 EUR 57,00 978-3-515-09869-4 Preise jeweils
Miriam Rieger Der Teufel im PfarrhausGespenster, Geisterglaube und Besessenheit im Luthertum der Frühen Neuzeit Friedenstein-Forschungen |
|
2005 EUR 78,00 978-3-515-08679-0 Preise jeweils
Elena Pallantza Der Troische Krieg in der nachhomerischen Literatur bis zum 5. Jahrhundert v. Chr.Hermes – Einzelschriften |
|
1993 EUR 37,00 978-3-515-06299-2 Preise jeweils
Jürgen Elvert (Hrsg.), Michael Salewski (Hrsg.) Der Umbruch in OsteuropaHistorische Mitteilungen – Beihefte |
|
2009 EUR 33,00 978-3-515-09072-8 Preise jeweils
Thomas A.C. Reydon (Hrsg.), Helmut Heit (Hrsg.), Paul Hoyningen-Huene (Hrsg.) Der universale LeibnizDenker, Forscher, Erfinder |
|
1996 EUR 49,00 978-3-515-06740-9 Preise jeweils
Hans M. Pawlowski (Hrsg.), Gerd Roellecke (Hrsg.) Der Universalitätsanspruch des demokratischen RechtsstaatesDie Verschiedenheit der Kulturen und die Allgemeinheit des Rechtes Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie – Beihefte (ARSP-B) |
|
2011 EUR 45,00 978-3-515-09888-5 Preise jeweils
Julia Luxi Der unternehmenspolitische Aspekt Wissen in der Weltwirtschaft (1893–1913) und der Globalisierung (1985–2005)Ein Vergleich am Beispiel der Bayer AG Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
|
2007 EUR 39,00 978-3-515-08967-8 Preise jeweils
Christian Unverzagt Der Wandlungsleib des Dong YuanDie Geschichte eines malerischen Oeuvres Münchener Ostasiatische Studien |
zurück …41|42|43|44|45|46|47|48|49|50|51|52|53|54|55 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.