Titel Altertumswissenschaften
Ihre Suche ergibt 599 Treffer, Anzeige 316 bis 330 | zurück …15|16|17|18|19|20|21|22|23|24|25|26|27|28|29 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
2008 EUR 68,00 978-3-515-09083-4 Preise jeweils
Therese Fuhrer (Hrsg.) Die christlich-philosophischen Diskurse der Spätantike:Akten der Tagung vom 22.–25. Februar 2006 am Zentrum für Antike und Moderne der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Philosophie der Antike |
|
2017 EUR 66,00 978-3-515-11867-5 Preise jeweils
Helge Bert Grob Die Gartenlandschaft von Pasargadai und ihre WasseranlagenTopographischer Befund, Rekonstruktion und achaimenidischer Kontext Oriens et Occidens |
|
2012 EUR 67,00 978-3-515-10143-1 Preise jeweils
Eckart Olshausen (Hrsg.), Vera Sauer (Hrsg.) Die Schätze der Erde – Natürliche Ressourcen in der antiken WeltStuttgarter Kolloquium zur Historischen Geographie des Altertums 10, 2008 Geographica Historica |
|
2009 EUR 58,00 978-3-515-09347-7 Preise jeweils
Christoph Auffarth (Hrsg.) Religion auf dem LandeEntstehung und Veränderung von Sakrallandschaften unter römischer Herrschaft Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge |
|
1997 EUR 48,00 978-3-515-07233-5 Preise jeweils
Heike Grieser Sklaverei im spätantiken und frühmittelalterlichen Gallien (5.-7. Jh.). Das Zeugnis der christlichen QuellenForschungen zur antiken Sklaverei |
|
2017 EUR 68,00 978-3-515-11693-0 Preise jeweils
Melanie Wasmuth Ägypto-persische Herrscher- und Herrschaftspräsentation in der AchämenidenzeitOriens et Occidens |
|
1997 EUR 50,00 978-3-515-07137-6 Preise jeweils
Silvia Riccardi Die Erforschung der antiken Sklaverei in ItalienVom Risorgimento bis Ettore Ciccotti. Forschungen zur antiken Sklaverei |
|
2011 EUR 60,00 978-3-515-09894-6 Preise jeweils
Frank Stini Plenum exiliis mareUntersuchungen zum Exil in der römischen Kaiserzeit Geographica Historica |
|
2010 EUR 71,00 978-3-515-09244-9 Preise jeweils
Sabine Föllinger (Hrsg.) Was ist ,Leben‘?Aristoteles’ Anschauungen zur Entstehung und Funktionsweise von Leben Akten der 10. Tagung der Karl und Gertrud Abel-Stiftung vom 23.–26. August 2006 in Bamberg Philosophie der Antike |
|
1998 EUR 126,00 978-3-515-07269-4 Preise jeweils
Jens-Uwe Krause, Jannis Mylonopoulos, Raffaella Cengia Bibliographie zur römischen Sozialgeschichte2. Schichten, Konflikte, religiöse Gruppen, materielle Kultur Heidelberger Althistorische Beiträge und Epigraphische Studien |
|
2009 EUR 41,00 978-3-515-09250-0 Preise jeweils
Attilio Mastrocinque Des Mystères de Mithra aux Mystères de JésusPotsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge |
|
2009 EUR 64,00 978-3-515-09422-1 Preise jeweils
Eckart Olshausen (Hrsg.), Vera Sauer (Hrsg.) Die Landschaft und die ReligionStuttgarter Kolloquium zur Historischen Geographie des Altertums 9, 2005 Geographica Historica |
|
2017 EUR 99,00 978-3-515-11628-2 Preise jeweils
Pierre Briant, Amélie Kuhrt (Übers.) Kings, Countries, PeoplesOriens et Occidens |
|
2011 EUR 69,00 978-3-515-09705-5 Preise jeweils
Oliver Primavesi (Hrsg.), Katharina Luchner (Hrsg.) The Presocratics from the Latin Middle Ages to Hermann DielsAkten der 9. Tagung der Karl- und Gertrud Abel-Stiftung vom 5.–7. Oktober 2006 in München Philosophie der Antike |
|
2019 EUR 58,00 978-3-515-12489-8 Preise jeweils
Lydia Merkel Von der Fabeldeutung mit dem Zauberstab zum modernen MythenverständnisDie Mythentheorie Christian Gottlob Heynes Altertumswissenschaftliches Kolloquium Neuerscheinung |
zurück …15|16|17|18|19|20|21|22|23|24|25|26|27|28|29 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.