Ihre Suche ergibt 3572 Treffer, Anzeige 1096 bis 1110 | zurück …67|68|69|70|71|72|73|74|75|76|77|78|79|80|81 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
2017 EUR 68,00 978-3-515-11644-2 Preise jeweils
Laura Carrara (Hrsg.), Mischa Meier (Hrsg.), Christine Radtki-Jansen (Hrsg.) Die Weltchronik des Johannes MalalasQuellenfragen Malalas-Studien |
|
2019 EUR 64,00 978-3-515-12011-1 Preise jeweils
Jonas Borsch (Hrsg.), Olivier Gengler (Hrsg.), Mischa Meier (Hrsg.) Die Weltchronik des Johannes Malalas im Kontext spätantiker MemorialkulturMalalas-Studien |
|
2017 EUR 52,00 978-3-515-11565-0 Preise jeweils
Jann Müller Die Wiederbegründung der Industrie- und Handelskammern in Ostdeutschland im Prozess der WiedervereinigungVierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
2010 EUR 260,00 978-3-515-09805-2 Preise jeweils
Hans R. Klecatsky (Hrsg.), René Marcic (Hrsg.), Herbert Schambeck (Hrsg.) Die Wiener rechtstheoretische SchuleSchriften von Hans Kelsen, Adolf Merkl, Alfred Verdross |
|
2014 EUR 59,00 978-3-515-10960-4 Preise jeweils
Marc von Knorring Die Wilhelminische Zeit in der DiskussionAutobiographische Epochencharakterisierungen 1918–1939 und ihr zeitgenössischer Kontext Historische Mitteilungen – Beihefte |
|
2011 EUR 64,00 978-3-515-10073-1 Preise jeweils
Johannes Kammer Die WindenergieindustrieEvolution von Akteuren und Unternehmensstrukturen in einer Wachstumsindustrie mit räumlicher Perspektive Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg (MGGH) |
|
2015 EUR 42,00 978-3-515-10962-8 Preise jeweils
Stefan Haas (Hrsg.), Clemens Wischermann (Hrsg.) Die Wirklichkeit der GeschichteWissenschaftstheoretische, mediale und lebensweltliche Aspekte eines (post-)konstruktivistischen Wirklichkeitsbegriffes in den Kulturwissenschaften |
|
2020 EUR 49,00 978-3-515-12722-6 Preise jeweils
Michael Städtler (Hrsg.) Die Wirklichkeit der konkreten FreiheitG.W.F. Hegels Lehre vom Staat als ausgeführter Idee der Sittlichkeit Staatsdiskurse |
|
1996 EUR 16,00 978-3-515-07010-2 Preise jeweils
Hans Pohl Die Wirtschaft Hispanoamerikas in der Kolonialzeit (1500–1800)Wissenschaftliche Paperbacks Sozial- und Wirtschaftsgeschichte |
|
2014 EUR 39,00 978-3-515-10675-7 Preise jeweils
Lukas Thommen Die Wirtschaft Spartas |
|
2011 EUR 87,00 978-3-515-09847-2 Preise jeweils
Julia Hoffmann-Salz Die wirtschaftlichen Auswirkungen der römischen EroberungVergleichende Untersuchungen der Provinzen Hispania Tarraconensis, Africa Proconsularis und Syria Historia – Einzelschriften |
|
2019 EUR 52,00 978-3-515-12117-0 Preise jeweils
Stefan Haas (Hrsg.), Michael C. Schneider (Hrsg.), Nicolas Bilo (Hrsg.) Die Zählung der WeltKulturgeschichte der Statistik vom 18. bis 20. Jahrhundert Studien zur Alltags- und Kulturgeschichte |
|
2003 EUR 49,00 978-3-515-08330-0 Preise jeweils
Hermann Goltz (Hrsg.) Die Zarin und der TeufelEuropäische Russlandbilder aus vier Jahrhunderten |
|
1998 EUR 143,00 978-3-515-07048-5 Preise jeweils
Roswitha Badry Die zeitgenössische Diskussion um den islamischen Beratungsgedanken (sura) unter dem besonderen Aspekt ideengeschichtlicher Kontinuitäten und DiskontinuitätenFreiburger Islamstudien (FIS) |
|
2000 EUR 15,00 978-3-515-07643-2 Preise jeweils
Clemens Zintzen (Hrsg.) Die Zukunft der GrundlagenforschungVorträge des Symposions vom 15. Juli 1999 Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
zurück …67|68|69|70|71|72|73|74|75|76|77|78|79|80|81 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.