Titel Altertumswissenschaften
Ihre Suche ergibt 630 Treffer, Anzeige 136 bis 150 | zurück …3|4|5|6|7|8|9|10|11|12|13|14|15|16|17 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
1996 EUR 100,00 978-3-515-06920-5 Preise jeweils
Loretana de Libero Die archaische Tyrannis |
|
1999 EUR 69,00 978-3-515-07464-3 Preise jeweils
Christian Pietsch Die Argonautika des Apollonios von RhodosUntersuchungen zum Problem der einheitlichen Konzeption des Inhalts Hermes – Einzelschriften |
|
2016 EUR 63,00 978-3-515-11069-3 Preise jeweils
Claudia Tiersch (Hrsg.) Die Athenische Demokratie im 4. JahrhundertZwischen Modernisierung und Tradition |
|
2014 EUR 54,00 978-3-515-10737-2 Preise jeweils
Victor Cojocaru (Hrsg.), Christof Schuler (Hrsg.) Die Außenbeziehungen pontischer und kleinasiatischer Städte in hellenistischer und römischer ZeitAkten einer deutsch-rumänischen Tagung in Constanta, 20.–24. September 2010 |
|
2003 EUR 48,00 978-3-515-08208-2 Preise jeweils
Ingomar Weiler Die Beendigung des Sklavenstatus im AltertumEin Beitrag zur vergleichenden Sozialgeschichte Forschungen zur antiken Sklaverei |
|
1995 EUR 38,00 978-3-515-06660-0 Preise jeweils
Joachim Ott Die BeneficiarierUntersuchungen zu ihrer Stellung innerhalb der Rangordnung des Römischen Heeres und zu ihrer Funktion Historia – Einzelschriften |
|
2017 EUR 56,00 978-3-515-11537-7 Preise jeweils
Irmgard Männlein-Robert (Hrsg.) Die Christen als Bedrohung?Text, Kontext und Wirkung von Porphyrios Roma Aeterna. Beiträge zu Spätantike und Frühmittelalter |
|
2008 EUR 68,00 978-3-515-09083-4 Preise jeweils
Therese Fuhrer (Hrsg.) Die christlich-philosophischen Diskurse der Spätantike:Akten der Tagung vom 22.–25. Februar 2006 am Zentrum für Antike und Moderne der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Philosophie der Antike |
|
2000 EUR 34,00 978-3-515-07723-1 Preise jeweils
Nadja Schäfer Die Einbeziehung der Provinzialen in den Reichsdienst in augusteischer ZeitHeidelberger Althistorische Beiträge und Epigraphische Studien |
|
2011 EUR 49,00 978-3-515-09883-0 Preise jeweils
Karl-Joachim Hölkeskamp Die Entstehung der NobilitätStudien zur sozialen und politischen Geschichte der Römischen Republik im 4. Jh. v. Chr. |
|
2018 EUR 89,00 978-3-515-12236-8 Preise jeweils
Géza Alföldy, Angelos Chaniotis (Hrsg.), Christian Witschel (Hrsg.) Die epigraphische Kultur der RömerStudien zu ihrer Bedeutung, Entwicklung und Erforschung Heidelberger Althistorische Beiträge und Epigraphische Studien |
|
1997 EUR 50,00 978-3-515-07137-6 Preise jeweils
Silvia Riccardi Die Erforschung der antiken Sklaverei in ItalienVom Risorgimento bis Ettore Ciccotti. Forschungen zur antiken Sklaverei |
|
2015 EUR 56,00 978-3-515-11044-0 Preise jeweils
Anja Busch Die Frauen der theodosianischen DynastieMacht und Repräsentation kaiserlicher Frauen im 5. Jahrhundert Historia – Einzelschriften |
|
2000 EUR 66,00 978-3-515-07434-6 Preise jeweils
Barbara Wehner Die Funktion der Dialogstruktur in Epiktets DiatribenPhilosophie der Antike |
|
2017 EUR 66,00 978-3-515-11867-5 Preise jeweils
Helge Bert Grob Die Gartenlandschaft von Pasargadai und ihre WasseranlagenTopographischer Befund, Rekonstruktion und achaimenidischer Kontext Oriens et Occidens |
zurück …3|4|5|6|7|8|9|10|11|12|13|14|15|16|17 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.