Titel Osteuropäische Geschichte
Ihre Suche ergibt 102 Treffer, Anzeige 61 bis 75 | zurück 1|2|3|4|5|6|7 nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
2005 EUR 37,00 978-3-515-08617-2 Preise jeweils
Volker Leppin (Hrsg.), Ulrich A. Wien (Hrsg.) Konfessionsbildung und Konfessionskultur in Siebenbürgen in der Frühen NeuzeitQuellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
2005 EUR 56,00 978-3-515-08676-9 Preise jeweils
Alfrun Kliems (Hrsg.) Slowakische Kultur und Literatur im Selbst- und FremdverständnisLudwig Richter zum 70. Geburtstag Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
2005 EUR 60,00 978-3-515-08764-3 Preise jeweils
Joachim Bahlcke Ungarischer Episkopat und österreichische MonarchieVon einer Partnerschaft zur Konfrontation (1686–1790) Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
2004 EUR 52,00 978-3-515-08572-4 Preise jeweils
Hans-Michael Miedlig Am Rande der Gesellschaft im FrühstalinismusDie Verfolgung der Personen ohne Wahlrecht in den Städten des Moskauer Gebiets 1928–1934 Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
2004 EUR 48,00 978-3-515-08428-4 Preise jeweils
Márta Fata (Hrsg.) Das Ungarnbild der deutschen HistoriographieInstitut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde – Schriftenreihe |
|
2004 EUR 75,00 978-3-515-08552-6 Preise jeweils
Jan Kusber Eliten- und Volksbildung im Zarenreich während des 18. und in der ersten Hälfte des 19. JahrhundertsStudien zu Diskurs, Gesetzgebung und Umsetzung Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
2004 EUR 36,00 978-3-515-08346-1 Preise jeweils
Rüdiger Ritter Wem gehört Musik?Warschau und Wilna im Widerstreit nationaler und städtischer Musikkulturen vor 1939 Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
2003 EUR 71,00 978-3-515-08221-1 Preise jeweils
Karl-Peter Krauss Deutsche Auswanderer in UngarnAnsiedlung in der Herrschaft Bóly im 18. Jahrhundert Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde – Schriftenreihe |
|
2003 EUR 60,00 978-3-515-07470-4 Preise jeweils
Andrea Langer Die Gnadenkirche "Zum Kreuz Christi" in HirschbergZum protestantischen Kirchenbau Schlesiens im 18. Jahrhundert Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
2003 EUR 49,00 978-3-515-08330-0 Preise jeweils
Hermann Goltz (Hrsg.) Die Zarin und der TeufelEuropäische Russlandbilder aus vier Jahrhunderten |
|
2003 EUR 36,00 978-3-515-08264-8 Preise jeweils
Hans Gehl Wörterbuch der donauschwäbischen LandwirtschaftInstitut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde – Schriftenreihe |
|
2002 EUR 74,00 978-3-515-07922-8 Preise jeweils
Angela Schottenhammer Das songzeitliche Quanzhou im Spannungsfeld zwischen Zentralregierung und maritimem HandelUnerwartete Konsequenzen des zentralstaatlichen Zugriffs auf den Reichtum einer Küstenregion Münchener Ostasiatische Studien |
|
2002 EUR 50,00 978-3-515-07902-0 Preise jeweils
Manfred Hagen Die russische FreiheitWege in ein paradoxes Thema |
|
2002 EUR 74,00 978-3-515-08047-7 Preise jeweils
Maike Sach Hochmeister und GroßfürstDie Beziehungen zwischen dem Deutschen Orden in Preußen und dem Moskauer Staat um die Wende zur Neuzeit Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
2002 EUR 40,00 978-3-515-08050-7 Preise jeweils
Eva Behring Rumänische Schriftsteller im Exil 1945–1989Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.