Titel Osteuropäische Geschichte
Ihre Suche ergibt 102 Treffer, Anzeige 76 bis 90 | zurück 1|2|3|4|5|6|7 nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
2019 EUR 64,00 978-3-515-11648-0 Preise jeweils
Daniela Simon Religion und GewaltOstkroatien und Nordbosnien 1941–1945 Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde – Schriftenreihe |
|
2014 EUR 52,00 978-3-515-10609-2 Preise jeweils
Jaroslava Hausenblasová (Hrsg.), Jirí Mikulec (Hrsg.), Martina Thomsen (Hrsg.) Religion und Politik im frühneuzeitlichen BöhmenDer Majestätsbrief Kaiser Rudolfs II. von 1609 Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
2017 EUR 64,00 978-3-515-11768-5 Preise jeweils
Martina Thomsen (Hrsg.) Religionsgeschichtliche Studien zum östlichen EuropaFestschrift für Ludwig Steindorff zum 65. Geburtstag Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
2011 EUR 53,00 978-3-515-09441-2 Preise jeweils
Heike Reimann, Fred Ruchhöft, Cornelia Willich Rügen im MittelalterEine interdisziplinäre Studie zur mittelalterlichen Besiedlung auf Rügen Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
2002 EUR 40,00 978-3-515-08050-7 Preise jeweils
Eva Behring Rumänische Schriftsteller im Exil 1945–1989Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
2014 EUR 68,00 978-3-515-10736-5 Preise jeweils
Frithjof Benjamin Schenk Russlands Fahrt in die ModerneMobilität und sozialer Raum im Eisenbahnzeitalter Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
2011 EUR 85,00 978-3-515-09813-7 Preise jeweils
Matthias Stadelmann (Hrsg.), Lilia Antipow (Hrsg.) SchlüsseljahreZentrale Konstellationen der mittel- und osteuropäischen Geschichte. Festschrift für Helmut Altrichter zum 65. Geburtstag Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
2005 EUR 56,00 978-3-515-08676-9 Preise jeweils
Alfrun Kliems (Hrsg.) Slowakische Kultur und Literatur im Selbst- und FremdverständnisLudwig Richter zum 70. Geburtstag Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
2007 EUR 72,00 978-3-515-08887-9 Preise jeweils
Andreas Frings Sowjetische Schriftpolitik zwischen 1917 und 1941Eine handlungstheoretische Analyse Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
1996 EUR 84,00 978-3-515-06627-3 Preise jeweils
Christoph Schmidt Sozialkontrolle in Moskau. Kriminalität und Leibeigenschaft 1649-1785Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
|
2002 EUR 58,00 978-3-515-07937-2 Preise jeweils
Andreas R. Hofmann (Hrsg.), Anna Veronika Wendland (Hrsg.) Stadt und Öffentlichkeit in Ostmitteleuropa 1900–1939Beiträge zur Entstehung moderner Urbanität zwischen Berlin, Charkiv, Tallinn und Triest Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
2015 EUR 49,00 978-3-515-10924-6 Preise jeweils
Heidrun Hamersky Störbilder einer DiktaturZur subversiven fotografischen Praxis Ivan Kyncls im Kontext der tschechoslowakischen Bürgerrechtsbewegung der 1970er Jahre Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
1992 EUR 29,00 978-3-515-08288-4 Preise jeweils
Hans-Heinrich Rieser Temeswar: Geographische Beschreibung der Banater HauptstadtInstitut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde – Schriftenreihe |
|
2015 EUR 66,00 978-3-515-11194-2 Preise jeweils
Olivia Spiridon (Hrsg.) TextfrontenPerspektiven auf den Ersten Weltkrieg im südöstlichen Europa Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde – Schriftenreihe |
|
2014 EUR 62,00 978-3-515-10908-6 Preise jeweils
Benjamin Conrad Umkämpfte Grenzen, umkämpfte BevölkerungDie Entstehung der Staatsgrenzen der Zweiten Polnischen Republik 1918–1923 Quellen und Studien zur Geschichte des Östlichen Europa |
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.