Titel Osteuropäische Geschichte
Ihre Suche ergibt 102 Treffer, Anzeige 76 bis 90 | zurück 1|2|3|4|5|6|7 nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
2004 EUR 48,00 978-3-515-08428-4 Preise jeweils
Márta Fata (Hrsg.) Das Ungarnbild der deutschen HistoriographieInstitut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde – Schriftenreihe |
|
2003 EUR 60,00 978-3-515-07470-4 Preise jeweils
Andrea Langer Die Gnadenkirche "Zum Kreuz Christi" in HirschbergZum protestantischen Kirchenbau Schlesiens im 18. Jahrhundert Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
2003 EUR 36,00 978-3-515-08264-8 Preise jeweils
Hans Gehl Wörterbuch der donauschwäbischen LandwirtschaftInstitut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde – Schriftenreihe |
|
2003 EUR 71,00 978-3-515-08221-1 Preise jeweils
Karl-Peter Krauss Deutsche Auswanderer in UngarnAnsiedlung in der Herrschaft Bóly im 18. Jahrhundert Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde – Schriftenreihe |
|
1999 EUR 29,00 978-3-515-08296-9 Preise jeweils
Andrea Kühne Entstehung, Aufbau und Funktion der Flüchtlingsverwaltung in Württemberg-Hohenzollern 1945-1952Flüchtlingspolitik im Spannungsfeld deutscher und französischer Interessen Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde – Schriftenreihe |
|
1999 EUR 29,00 978-3-515-08295-2 Preise jeweils
Horst Förster (Hrsg.), Horst Fassel (Hrsg.) Kulturdialog und akzeptierte Vielfalt?Rumänien und rumänische Sprachgebiete nach 1918 Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde – Schriftenreihe |
|
1999 EUR 59,99 978-3-515-07583-1 Preise jeweils
Joachim Bahlcke (Hrsg.), Arno Strohmeyer (Hrsg.) Konfessionalisierung in Ostmitteleuropa.Wirkungen des religioesen Wandels im 16. und 17. Jahrhundert in Staat, Gesellschaft und Kultur Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
1990 EUR 44,00 798-3-515-05610-6 Preise jeweils
Jutta Reisinger, Günter Sowa Das Ethnikon Sclavi in den lateinischen Quellen bis zum Jahr 900Glossar zur frühmittelalterlichen Geschichte im östlichen Europa – Beihefte |
|
1999 EUR 59,99 978-3-515-07445-2 Preise jeweils
Eva Behring (Hrsg.), Ludwig Richter (Hrsg.), Wolfgang Schwarz (Hrsg.) Geschichtliche Mythen in den Literaturen und Kulturen Ostmittel- und SüdosteuropasForschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
1993 EUR 37,00 978-3-515-06299-2 Preise jeweils
Jürgen Elvert (Hrsg.), Michael Salewski (Hrsg.) Der Umbruch in OsteuropaHistorische Mitteilungen – Beihefte |
|
1994 EUR 30,00 978-3-515-08290-7 Preise jeweils
Mathias Beer (Hrsg.) Zur Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen im deutschen Südwesten nach 1945Ergebnisse der Tagung vom 11. und 12. November 1993 in Tübingen Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde – Schriftenreihe |
|
1994 EUR 50,00 978-3-515-08289-1 Preise jeweils
Mathias Beer Flüchtlinge und Vertriebene im deutschen Südwesten nach 1945Eine Übersicht der Archivalien in den staatlichen und kommunalen Archiven des Landes Baden-Württemberg Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde – Schriftenreihe |
|
1992 EUR 29,00 978-3-515-08288-4 Preise jeweils
Hans-Heinrich Rieser Temeswar: Geographische Beschreibung der Banater HauptstadtInstitut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde – Schriftenreihe |
|
2009 EUR 59,00 978-3-515-09224-1 Preise jeweils
Erich Donnert, Edgar Hösch Altrussisches Kulturlexikon |
|
2006 EUR 35,00 978-3-515-08668-4 Preise jeweils
Norbert Spannenberger Die katholische Kirche in Ungarn 1918–1939Positionierung im politischen System und „Katholische Renaissance“ |
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.