Titel Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte
Ihre Suche ergibt 289 Treffer, Anzeige 91 bis 105 | zurück 1|2|3|4|5|6|7|8|9|10|11|12|13|14|15 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
2012 EUR 58,00 978-3-515-09940-0 Preise jeweils
Sandra Zeumer Die Nachfolge in FamilienunternehmenDrei Fallbeispiele aus dem Bergischen Land im 19. und 20. Jahrhundert Beiträge zur Unternehmensgeschichte |
|
2012 EUR 37,00 978-3-515-10137-0 Preise jeweils
Jürgen Elvert (Hrsg.), Sigurd Hess (Hrsg.), Heinrich Walle (Hrsg.) Maritime Wirtschaft in DeutschlandSchifffahrt – Werften – Handel – Seemacht im 19. und 20. Jahrhundert Historische Mitteilungen – Beihefte |
|
2012 EUR 42,00 978-3-515-10213-1 Preise jeweils
Ingbert Blüthner-Haessler Von Leipzig nach LondonBlüthner und das Pianoforte (ca. 1850–1914) Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
|
2012 EUR 59,00 978-3-515-10162-2 Preise jeweils
Hans Adolf Weyershaus Wirtschaftsprüfung in Deutschland und erster europäischer Zusammenschluß (1931–1961)Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
|
2011 EUR 79,00 978-3-515-09899-1 Preise jeweils
Ekkehard Westermann, Markus A. Denzel Das Kaufmannsnotizbuch des Matthäus Schwarz aus Augsburg von 1548Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
2011 EUR 76,00 978-3-515-09880-9 Preise jeweils
Nikolaus Olaf Siemaszko Das oberschlesische Eisenhüttenwesen 1741–1860Ein regionaler Wachstumssektor Regionale Industrialisierung |
|
2011 EUR 45,00 978-3-515-09888-5 Preise jeweils
Julia Luxi Der unternehmenspolitische Aspekt Wissen in der Weltwirtschaft (1893–1913) und der Globalisierung (1985–2005)Ein Vergleich am Beispiel der Bayer AG Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
|
2011 EUR 46,00 978-3-515-10004-5 Preise jeweils
Joachim Scholtyseck Die Geschichte der National-Bank 1921 bis 2011 |
|
2011 EUR 54,00 978-3-515-09851-9 Preise jeweils
Rolf Walter (Hrsg.) Globalisierung in der GeschichteErträge der 23. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte vom 18. bis 21. März 2009 in Kiel Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
2011 EUR 50,00 978-3-515-09922-6 Preise jeweils
Günther Heeg (Hrsg.), Markus A. Denzel (Hrsg.) Globalizing Areas, kulturelle Flexionen und die Herausforderung der GeisteswissenschaftenBeiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
|
2011 EUR 30,00 978-3-515-09878-6 Preise jeweils
Hans Pohl Historische Skizzen zur Bankassekuranz |
|
2011 EUR 58,00 978-3-515-09786-4 Preise jeweils
Verena von Wiczlinski Im Zeichen der WeltwirtschaftDas Frankfurter Privatbankhaus Gebr. Bethmann in der Zeit des deutschen Kaiserreichs 1870–1914 Schriftenreihe des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V. |
|
2011 EUR 61,00 978-3-515-09802-1 Preise jeweils
Martin Lutz Siemens im SowjetgeschäftEine Institutionengeschichte der deutsch-sowjetischen Beziehungen 1917–1933 Perspektiven der Wirtschaftsgeschichte |
|
2011 EUR 54,00 978-3-515-09839-7 Preise jeweils
Markus A. Denzel (Hrsg.), Jan de Vries (Hrsg.), Philipp Robinson Rössner (Hrsg.) Small is Beautiful?Interlopers and Smaller Trading Nations in the Pre-industrial Period. Proceedings of the XVth World Economic History Congress in Utrecht (Netherlands) 2009 Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
2011 EUR 46,00 978-3-515-09854-0 Preise jeweils
Susanne Hilger (Hrsg.), Achim Landwehr (Hrsg.) Wirtschaft – Kultur – GeschichtePositionen und Perspektiven |
zurück 1|2|3|4|5|6|7|8|9|10|11|12|13|14|15 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.