Titel Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte
Ihre Suche ergibt 287 Treffer, Anzeige 151 bis 165 | zurück …4|5|6|7|8|9|10|11|12|13|14|15|16|17|18 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
1997 EUR 43,00 978-3-515-07198-7 Preise jeweils
Hans A. Rümelin (Hrsg.), Jürgen Schneider (Hrsg.) So lebten wir ... Ein Querschnitt durch 1947Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
|
1997 EUR 58,00 978-3-515-07165-9 Preise jeweils
Mirja Steinkamp Die Eisenhütte Gittelde 1700–1787Eine betriebswirtschaftliche Untersuchung Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
|
1997 EUR 67,00 978-3-515-07055-3 Preise jeweils
Marcus Prell Sozialökonomische Untersuchungen zur Armut im antiken RomVon den Gracchen bis Kaiser Diokletian Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
|
1997 EUR 39,00 978-3-515-07050-8 Preise jeweils
Thomas Martin "Und nichts war uns geblieben"Der Weg der Freitaler Stahl-Industrie GmbH zum Volkseigenen Betrieb (1945–1948) Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
|
1997 EUR 81,00 978-3-515-07045-4 Preise jeweils
Johannes Laufer Von der Glasmanufaktur zum Industrieunternehmen. Die Deutsche Spiegelglas AG (1830–1955)Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
|
1997 EUR 24,00 978-3-515-07056-0 Preise jeweils
Stefan Arold Die technische Entwicklung und rüstungswirtschaftliche Bedeutung des Lokomotivbaus der Deuschen Reichsbahn im Dritten Reich (1933–1945)Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
|
1997 EUR 32,00 978-3-515-07027-0 Preise jeweils
Markus A. Denzel Der Preiskurant des Handelshauses Pelloutier & Cie aus Nantes (1763–1793)Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
|
1997 EUR 37,00 978-3-515-07014-0 Preise jeweils
Byung-Hwan Yae Die Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Korea nach dem zweiten WeltkriegBeiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
|
1997 EUR 43,00 978-3-515-07197-0 Preise jeweils
Ulrich Kluge, Steffen Birkefeld, Silvia Müller, Johannes Weberling Willfährige PropagandistenMfS und SED-Bezirksparteizeitungen: "Berliner Zeitung", "Sächsische Zeitung", "Neuer Tag" Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
|
1996 EUR 74,00 978-3-515-06811-6 Preise jeweils
Doris Schwarzer Arbeitsbeziehungen im Umbruch gesellschaftlicher StrukturenBundesrepublik Deutschland, DDR und neue Bundesländer im Vergleich Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
|
1997 EUR 74,00 978-3-515-06661-7 Preise jeweils
Wolfram Hoppenstedt Gerhard ColmLeben und Werk (1897–1968) Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
|
2013 EUR 28,00 978-3-515-10334-3 Preise jeweils
Institut für bankhistorische Forschung e.V. (Hrsg.), Hanna Floto-Degener (Schriftl.) Derivate und Finanzstabilität: Erfahrungen aus vier JahrhundertenBankhistorisches Archiv – Beihefte |
|
2009 EUR 25,00 978-3-515-09390-3 Preise jeweils
Institut für bankhistorische Forschung e.V. (Hrsg.), Hanna Floto-Degener (Schriftl.) Die internationale Finanzkrise: Was an ihr ist neu, was alt? Worauf muss in Zukunft geachtet werden?31. Symposium des Instituts für bankhistorische Forschung e.V. am 10. Juni 2009 in der Hauptverwaltung Frankfurt am Main der Deutschen Bundesbank Bankhistorisches Archiv – Beihefte |
|
2007 EUR 24,00 978-3-515-09040-7 Preise jeweils
Institut für bankhistorische Forschung e.V. (Hrsg.), Thorsten Beckers (Schriftl.) Geschichte und Perspektiven des Drei-Säulen-Modells der deutschen Kreditwirtschaft28. Symposium des Instituts für bankhistorische Forschung e.V. am 23. Juni 2005 im Hause der Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart Bankhistorisches Archiv – Beihefte |
|
2006 EUR 29,00 978-3-515-08853-4 Preise jeweils
Institut für bankhistorische Forschung e.V. (Bandhrsg.), Thorsten Beckers (Schriftl.) Europäische Finanzplätze im Wettbewerb27. Symposium des Instituts für bankhistorische Forschung e.V. am 16. Juni 2004 im Hause der Deutschen Bundesbank, Hauptverwaltung Frankfurt am Main Bankhistorisches Archiv – Beihefte |
zurück …4|5|6|7|8|9|10|11|12|13|14|15|16|17|18 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.